• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 94 Medienmitteilungen 62 Blog 47 Seiten 27 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kantons. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 231.

Inhaltstyp

Dateien 94 Medienmitteilungen 62 Blog 47 Seiten 27 Konsultationen 1
Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

582 Sitze, SP 456 Sitze, CVP 451 Sitze und Grüne mit 176 Sitzen. Seither fanden in zahlreichen Kantonen Wahlen statt und auch 2018 waren es deren sieben. Dabei konnten insgesamt 7…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

strukturschwache Kantone ein wichtiges volkswirtschaftli- ches Instrument mit Steuererträgen von jährlich ca. 700 Mio. Franken. Deshalb muss die Entscheidungs- kompetenz weiterhin bei den Kant…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

welschen Kantone dazugewonnen werden. Damit ist das Generalsekretariat für die Wahlen 2019 bestens gerüstet. 1.3. Kantonale Wahlen und Volksabstimmungen Auch 2017 fanden in…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220617_FAC_Sessionsbericht_SS_2022_n.pdf

jährlichen Kosten von rund 4,5 Milliarden Franken verbunden wäre und den Handlungsspielraum der Kantone erheblich einschränken würde, war chancenlos und wurde vom Nationalrat mit 121 zu 67…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

hohen Komplexität des aktuellen Systems nicht ausgeschöpft. Die Aufteilung der Kontingente nach Kantonen stellt eine Zusatzhürde dar. Eine einfache Rekrutierung, die sich nach dem Bedarf der…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bundesräte

(2 SVP, 2 SP, 2 FDP und 1 Die Mitte). Insgesamt stellte die FDP 72 der gesamt 119 Bundesräte. Die Kantone Waadt und Zürich stellten jeweils je 14 Bundesräte. Klicken Sie sich durch die einmalige…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

dieliberalen | @FDP_Liberalen Seite 3 / 9 (stationär) werden heute zu mindestens 55 Prozent durch den Kanton mit Steuergeldern bezahlt, 45 Prozent trägt die Krankenkasse. Ambulante…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240927_FAC_Sessionsbericht_HS_2024_d.pdf

diese Stelle Fabrizio Monaci (Die Mitte, i), Anwalt und Ersatzrichter am Appellationsgericht des Kantons Tessin. Bundesstrafgericht. Wahl einer nebenamtlichen Richterin oder eines…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Knacknuss war die För- derung der Kulturschaffende. Obwohl diese eigentlich in der Kompetenz der Kantone liegt, wollte die linke Gegenseite ihre Klientelpolitik weiterführen und dies bis ins…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Weiterentwicklung_Guetertransport.pdf

verstärkt. Stärkere Berücksichtigung des Gütertransports bei der Raumplanung des Bundes und der Kantone: Keine Anmerkungen, die FDP ist mit den vorgeschlagenen Massnahmen einverstanden. …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency