• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 113 Blog 91 Seiten 40 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gleichen. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 385.

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 113 Blog 91 Seiten 40 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_Teilrevision_AVIG_d.pdf

grossen Ineffizienten in der Arbeitslosenkassen mit der vorliegenden Vorlage zu korrigieren. Gleichzeitig bedauert es die FDP, dass der Bundesrat sich gegen die Umsetzung von einer der vier…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

85% de la moyenne suisse des ressources par habitant. Finanzausgleich Die Geberkantone sollen gleich viel in den Nationalen Finanzausgleich (NFA) einzahlen wie bisher. Damit stellt sich die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

hat. Kostentragungspflicht für Ausgleichsenergie – Die Stromunternehmen sollen weiterhin für die Kosten für die Ausgleichsenergie aufkommen. Mit dieser gleicht die Netzgesellschaft…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

aufgehen. 8.3. Verfeinerung des Risikoausgleichs Der Nationalrat hat sich mit einer Fraktionsinitiative der FDP befasst, welche die Verfeinerung des Risi- koausgleichs zwischen den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

e und finanzielle Gleichstellung KTI und SNF - Das FIFG ist dahingehend zu ändern, dass die Institutionen in den Bereichen Forschungs- und Innovationsför- derung nach den gleichen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Seite 37 5.11. Finanzausgleich Die Städte erhalten nicht mehr Geld aus dem Finanzausgleich. Der Ständerat legte sein Veto ein und entschied, nicht am Finanzausgleich zu schrauben. Er…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

wird, ohne dass gleich- zeitig Sparmassnahmen realisiert würden. 11. AHV-Revision: Damit soll das Ausgabenwachstum der Versicherung gebremst werden. Geplant sind die Angleichung des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

› Sofortiger Ausgleich der kalten Progression: Seit neun Monaten kämpft die FDP.Die Liberalen für den raschen und jährlichen Ausgleich der kalten Progression. Ohne diesen Ausgleich geraten…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/03/2023

Vier Kantone – hunderte motivierte Freisinnige

Nach den kantonalen Wahlen in Zürich und Baselland setzt sich die intensive Wahlphase in gleich vier Kantonen und drei Sprachregionen fort. In den nächsten Wochen ist die Stimmbevölkerung in…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20232303_VL_Motorenlaerm.pdf

von vermeidbarem Lärm» als leichte Widerhandlung aufführen (SVG Art. 16a). Ein Verstoss würde gleichbehandelt wie eine Verkehrsregelverletzungen mit geringer Gefahr für die Sicherheit. Die FDP…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency