• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 175 Dateien 151 Blog 111 Seiten 74 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach mehr. Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 513.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 175 Dateien 151 Blog 111 Seiten 74 Konsultationen 2
Medienmitteilungen 05/06/2023

Sichere Altersvorsorge: Nichts tun ist keine Lösung

weniger Beitragszahler finanzieren immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Wenn wir jetzt nicht handeln, häuft die AHV bis 2050 kumulierte Schulden in der Höhe von mehr als 100 Mrd. Franken an. Der…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Sicherheitspolitik_d.pdf

eingetreten. Krieg wird mitten in Europa als Machtmittel eingesetzt. Das führt zu mehr Unsicherheit, potenziell mehr Migration und hat negative wirtschaftliche Folgen. › Vernachlässigte…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Innere_Sicherheit_d.pdf

und Fernmeldeverkehrs und der Strafprozessordnung an die technische Entwicklung mit dem Ziel, nicht mehr, sondern besser überwachen zu können › Identitätsdiebstahl im Internet strafbar…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Infrastruktur_d.pdf

Fundament einer gesunden Wirtschaft und einer gut funktionierenden Gesellschaft. Aber sie geraten vermehrt an ihre Kapazitätsgrenzen. Verkehrs-, Energie- und Telekommunikations-infrastrukturen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Gesundheitspolitik_d.pdf

Wahlfreiheit der Patienten erhöhen (Anpassung des Leistungskataloges, Mehrjahresverträge, Versorgungsnetze, wählbare Franchisen, mehr Flexibilität bei der Prämiengestaltung). › Bonus statt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Familienpolitik_d.pdf

Kitas in Kantonen, in denen Kitas mehrheitlich oder ausschliesslich staatlich sind. Gleich lange Spiesse für private und staatliche Kitas. Weniger Bürokratie und mehr Freiraum für …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Energiepolitik_d.pdf

durch die KEV und Einmalvergütungen sicherstellen. › Ausweitung der Zielvereinbarungssysteme für mehr Energieeffizienz und CO2-Reduktion. › Einführung eines flexiblen und marktnahen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Burokratie_d.pdf

Regulierungskosten eruiert werden. 1 Externe Herausforderungen › Die Gesellschaft tendiert zu immer mehr staatlicher Kontrolle statt Eigenverantwortung. › Staat als Erzieher mit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Bildung_d.pdf

der überflüssigen Verakademisierung › Förderung der MINT-Bereiche bei Jugendlichen und Frauen › Mehr Vermittlung von unternehmerischen Fähigkeiten in Ausbildungsprogrammen des Bundes ›…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Altersvorsorge_d.pdf

eitende und Mehrfachbeschäftigte (oftmals Frauen) mehr Alterskapital aufbauen und künftig mehr Rente erhalten werden (Senkung des Koordinationsabzugs) › …die Umverteilung von mehreren…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency