• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 31 Medienmitteilungen 6 Blog 3 Seiten 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach wesen. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 43.

Inhaltstyp

Dateien 31 Medienmitteilungen 6 Blog 3 Seiten 3
Dateien - pdf

2023_FAC_Energiepolitik_d.pdf

Einführung eines flexiblen und marktnahen Wasserzinsmodells. › Vollständige Liberalisierung des Messwesens. › Implementierung eines technologieneutralen, marktnahen Modells für den…

Ergebnis anzeigen

Blog 04/09/2023

Für tiefere Prämien: FDP-Lösung erhält am meisten Kredit

des Wettbewerbs, für den Abbau von Fehlanreizen und für eine konsequente Digitalisierung des Gesundheitswesens einsetzen. Andri Silberschmidt, Nationalrat ZH Die «Budget-Versicherung» der FDP…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190904_FAC_Bilanz_Legislatur_15_19_Zusammenfassung_d.pdf

Beim weiteren Ausblick auf die nächste Legislatur zeigt sich, dass bei der Finanzierung des Gesundheitswesens grosse Baustellen wie EFAS warten, die zwingend zugunsten einer Kostensenkung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Transparenz_Nachhaltigkeit_d.pdf

Berichterstat- tungspflichten unterliegen, sollten keine zusätzlichen regulatorischen Lasten tragen, wes- halb die Regulierung so gestaltet sein muss, dass sie nicht nur den EU-Vorgaben folgt, …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Gesundheitspolitik_d.pdf

und insgesamt kostengünstigere Lösungen zu erreichen . › Keine weitere Verstaatlichung des Gesundheitswesens. › Versicherungsmodell «Easy Santé» Weniger Überkonsum dank mehr…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240829_VL__2._Etappe_PflegeVI_d.pdf

erläuternder Bericht, S. 47). Angesichts der Tatsache, dass bereits heute viele Einrichtungen des Gesundheitswesens - insbesondere die Spitäler - in Schieflage geraten sind und teilweise nicht…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

setzt. Erhöhung der maximalen Franchise Ermöglichung der Vertragsfreiheit in weiten Teilen des Gesundheitswesens, sofern die Versorgungssicherheit gewährleistet ist und der Leistungskatalog…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Hart, aber fair

Schutz geboten werden. Jegliche Fehlanreize gilt es zu beseitigen und der Schutzstatus soll seinem Wesen gemäss rückkehrorientiert ausgestaltet werden. Förderung des Rückkehrbereichs in stetiger…

Ergebnis anzeigen

Blog 17/09/1994

Kaspar Villiger

durch den Wettbewerb entgiftet. Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung des Gemeinwesens ist entwickelt wie nirgends sonst: Ueber die direkte Demokratie, über das…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

19940917_RED_BR_Villiger_d.pdf

durch den Wettbewerb entgiftet. Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung des Gemeinwesens ist entwickelt wie nirgends sonst: Ueber die direkte Demokratie, über das…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency