• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 69 Medienmitteilungen 23 Blog 12 Seiten 11
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach vertrag. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 115.

Inhaltstyp

Dateien 69 Medienmitteilungen 23 Blog 12 Seiten 11
Dateien - pdf

20241220_VL_Stockwerkeigentum_d.pdf

Mängelrechte: Die Reform stärkt Miteigentümer dabei, ihre Mängel- rechte koordiniert gegenüber ihren Vertragsparteien durchzusetzen. • Flexibilisierung der Baurechtsverlängerung: Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

nicht mehr kon- sequent angewendet wird. In den Dublin-Verträ- gen mit den anderen europäischen Vertragsstaaten ist klar geregelt, dass Personen, die den gemeinsa- men Raum erstmals in einem…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Illegale Migration

sogenannte Dublin-Regel nicht mehr konsequent angewendet wird [1] . In den Dublin-Verträgen mit den anderen europäischen Vertragsstaaten ist klar geregelt, dass Personen, die den gemeinsamen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241019_PP_Illegale_Migration_d.pdf

sogenannte Dublin-Regel nicht mehr konsequent angewendet wird12. In den Dublin-Verträgen mit den anderen europäischen Vertragsstaaten ist klar geregelt, dass Personen, die den gemeinsamen Raum…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240930_VL_18.455_n_Pa._Iv._Grossen_Juerg.pdf

Absicherung für Selbstständige zu verbessern. Dazu sollen die Sozialversicherungen den Willen der Vertragsparteien bei der Bestimmung des Beitragsstatus stärker berücksichtigen. Bei Art. 12…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240927_FAC_Sessionsbericht_HS_2024_d.pdf

. Die neuen europäischen Asylregeln haben auch Auswirkungen auf die Schweiz, die sich über die Verträge von Schengen und Dublin ebenfalls daranhalten muss. Der Asylpakt sieht erstmals…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240924_VL_AIALG.pdf

Lohndaten vor. Diese beiden Abkommen sind die ersten von der Schweiz abgeschlossenen völkerrechtlichen Verträge, in denen ein automatischer Informationsaustausch über Lohndaten vorgesehen ist.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240913_VL_CSV_d.pdf

administrativen Belastung der betroffenen Unternehmen führen. Es muss somit eine wirtschaftlich verträgliche Lösung gefunden werden. Allein schon kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 10/09/2024

Bundesrat Jans, bitte aufwachen!

Asylsystem künden und die Schweiz in ein sofortiges Asylchaos stürzen will, steht die FDP zu den Verträgen von Schengen und Dublin. Das europäische Asylsystem hat zwar Schwächen, doch unter dem…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Petra";i:2;s:6:"Damian";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Gössi";i:2;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/06/2024

Geplantes Gesetz ist ein Wirtschaftskiller

e gefährdet. Das Prüfverfahren schafft Unsicherheit, fällt in die kritische Phase zwischen Vertragsabschluss und -vollzug und kann oft nicht in drei Monaten abgeschlossen werden. Es belastet…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Marcel";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:4:"Beat";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Dobler";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency