• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 37 Blog 6 Medienmitteilungen 6 Seiten 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach umgang. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 54.

Inhaltstyp

Dateien 37 Blog 6 Medienmitteilungen 6 Seiten 5
Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

unter anderem der Einsatz digitaler Instrumente für die interpro- fessionelle Zusammenarbeit, der Umgang mit Big Data und mit künstlicher Intelligenz. Diese Erfolge der FDP sind bedeutend,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2022.pdf

nschaft in der Vergangenheit vor vielen Dummheiten geschützt hat, konnte dank dem Krisenmodus umgangen werden. Und das wurde entsprechend auch ausgenutzt. Obwohl sich die FDP in dieser…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Digitalisierung_d.pdf

n). › Bürokratie und Vorschriften bekämpfen, die innovative Ideen bremsen. › Unkomplizierter Umgang mit Verwaltung, insbesondere dank dem Ausbau des E-Governments (beispielsweise…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Burokratie_d.pdf

Regeln sowie transparente und einfache Verfahren. Im Zuge des technologischen Fortschritts soll im Umgang mit der Verwaltung das Prinzip des One-Stop-Shop wie auch des E-Governments konsequent…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

Jahr 2003 übte Daniel Helfenfinger, Präsident der Jungfreisinnigen, im Freisinn scharfe Kritik am Umgang der Politik mit den Sozialversi- cherungen: «Notwendige Massnahmen wurden bis- her auf…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

einen Bericht vorlegen über die Wirksamkeit der bestehenden Rahmenbedingungen für den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Daraus soll er dann eine Vorlage ausarbeiten, um die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Jugendlichen den gezielten Umgang mit neuen Medien lehren. Prävention nützt mehr als Verbote. Unter diesem Motto hat Rolf Schweiger (FDP/ZG) einen Vorstoss zum Umgang mit neuen Medien wie …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

deshalb für das Bankgeheimnis in seiner heutigen Form ein. Die wichtigsten Forderungen für den Umgang mit EU- Ländern: Mit einer Abgeltungssteuer begleichen ausländische Kunden ihre…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

bisherigen Raumplanungsgesetz aus dem Jahr 1979 nicht geben. Doch das Gesetz, das haushälterischen Umgang mit dem Boden verlangt, blieb 30 Jahre lang ein Papiertiger. Die Bundesbehörden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

erfolgen. Verzichtet hatte der Bundesrat nach der Vernehmlassung auf eine Lockerung der Regeln zum Umgang mit gestohlenen Daten. Die Linke brachte den Punkt im Nationalrat erneut aufs Tapet.…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency