• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 13 Seiten 7 Blog 6 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach praxis. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 87.

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 13 Seiten 7 Blog 6 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20241011_VL_FinfraG.pdf

wesentlicher Erfolgspfeiler des Schweizer Börsenplatzes geschwächt wird. Die Selbstregulierung gewährt Praxisnähe, ist effizient sowie kostengünstig und erlaubt, rasch auf neue Entwicklungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240927_FAC_Sessionsbericht_HS_2024_d.pdf

Fraktion RL (Sprecher: NR Farinelli). Subventionsvergabepraxis optimieren Text: Der Bundesrat wird beauftragt, einen eigenständigen Bericht zur Subventionsvergabepraxis und deren …

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2024

Biodiversität ohne Wirtschaftsschäden

gezielte und angepasste Massnahmen erreicht werden kann und nicht durch grosse Prinzipien, die von der Praxis abgekoppelt sind. Der Schutz der Biodiversität muss Hand in Hand mit unserer…

a:1:{i:0;s:6:"Maxime";}a:1:{i:0;s:7:"Reynaud";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2024

BVG-Reform aus Gastro-Sicht

deiner Meinung nach die grössten Herausforderungen oder Bedenken bei der Umsetzung der Reform in der Praxis? Die Formulierung der Rentenzuschläge für die Übergangsgeneration (alle über 50) ist…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

da dabei in der Arbeitsgruppe? Wir waren 25 Personen, darunter ehemalige Rekto- ren, Leute aus der Praxis, Fachleute aus der Bil- dungsverwaltung und Schulpflege sowie Mitglieder von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240812_VL_AIG_Wartefrist_d.pdf

kaum erhöht. Somit stellt die verkürzte keine Ausnahme dar, sondern fügt sich in die europäische Praxis ein. Entsprechend unterstützt die FDP die Vorlage, obschon sie materiell gesehen (also…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240812_VL_AIAG_d.pdf

AIA über Finanzkonten Auslegungsfragen geklärt und Anpassungen aufgrund der Erfahrungen in der Praxis vorgenommen. Andererseits wird mit den neuen Standards für den AIA über Kryptowerte eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240711_VL_VMWG_d.pdf

ins. Diese Massnahmen sind wichtig, um das Vertrauen der Mieterschaft zu stärken und eine faire Praxis zu gewährleisten. Wir sind jedoch besorgt über die zusätzliche administrative…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

Die Lehrpläne sind realitätsnah und praxisorientiert auszugestalten. Bei der Rekrutierung von Dozierenden ist darauf zu achten, dass die Mehrzahl Praxiserfahrung mitbringt und zuvor …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

ung der Ergebnisse soll nach einer Testphase der Indikatoren zu einer transparenzfördernden Standardpraxis werden». Bis anhin erklärte der Bundesrat weder wie er dieses Ziel erreichen will,…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency