• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 35 Blog 24 Seiten 12 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach nacht. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 143.

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 35 Blog 24 Seiten 12 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20241204_VL_Telearbeit_d.pdf

Beschränkung auf neunmal fünf Stunden pro Jahr ist zu rigide. Drittens ist Art. 28f VE-ArG betreffend Nachtarbeit ersatzlos zu streichen. Der Artikel steht nämlich in Widerspruch mit dem…

Ergebnis anzeigen

Blog 18/11/2024

Vom staatenlosen Flüchtlingskind zum Kantonsrat

niemals erleben müssen. Für die besagte Vision haben sie hart gearbeitet. In Schichten, der Vater in Nachtschicht, die Mutter in Tagesschicht, haben sie Stück für Stück das Fundament aufgebaut,…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

erleben müssen. Für die besagte Vision haben sie hart gearbeitet. In Schichten – der Vater in Nachtschicht, die Mutter in Tagesschicht – bauten sie Stück für Stück das Fundament auf, da- mit…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/10/2024

Linke Logik im Bundesrat: Statt zu sparen, droht er in der Vorsorge mit neuen Steuern

Drei-Säulen-Modell ein. Sie fordert: Personen mit Beitragslücken in der dritten Säule sollen diese nachträglich schliessen dürfen. (s. Vernehmlassungsantwort der FDP vom 1. März 2024). Dies…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:5:"Andri";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Illegale Migration

Bevölkerung, der in der Nähe von Bundesasylzentren lebt. Der Bundesrat hat dafür zu sorgen, dass die Nachteile für diese Bürgerinnen und Bürger so gering wie nur möglich ausfallen [1] .…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241019_PP_Illegale_Migration_d.pdf

Bevölkerung, der in der Nähe von Bundesasylzentren lebt. Der Bundesrat hat dafür zu sorgen, dass die Nachteile für diese Bürgerinnen und Bürger so gering wie nur möglich ausfallen11.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Stiefkind_d.pdf

der gemeinsame Haushalt vor der Volljährigkeit des Kindes für die Adoption relevant bleibt, benachteiligt Kinder, die von Geburt an in einer gleichgeschlechtlichen Paarbeziehung aufwachsen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Transparenz_Nachhaltigkeit_d.pdf

Regulierungskosten für diese Unternehmen weiter steigen, was sie im inter- nationalen Wettbewerb benachteiligen würde. Es ist daher wichtig, voreilige Anpassungen an die EU-Vorgaben zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240927_FAC_Sessionsbericht_HS_2024_d.pdf

mehrere Varianten zur Optimierung der Subventionsvergabe aufgezeigt und die jeweiligen Vor- und Nachteile dargelegt. Begründung: Subventionen stehen häufig in einem suboptimalen…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/09/2024

Gesundheitskosten: Die FDP kämpft für eine rasche Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Wieso kämpft die SVP-Spitze mit den Linken dagegen?

ualität und das dringend benötigte Pflegepersonal wird durch das Wegfallen von überflüssigen Nachtschichten entlastet. Diese wichtige Reform wurde im Parlament von einer breiten bürgerlichen…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency