• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 17 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach china. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 30.

Inhaltstyp

Dateien 17 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

3701 – Motion Währungsabkommen mit China abschliessen. Exporteure vom US-Dollar unabhängig machen) verlangt vom EFD den Abschluss eines Währungsabkom- mens mit China. Damit kann die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

Milliarden Franken ist China nach der EU und den USA der drittwichtigste Exportmarkt der Schweiz. Die FDP begrüsst den Entscheid des Nationalrates, dem Freihandelsabkommen mit China…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

genehmigt Freihandelsabkommen mit China - Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat mit 25 zu 3 Stimmen bei elf Enthaltungen das Freihandelsabkommen mit China verabschiedet, welches…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

stärkte Bundesrat Johann Schneider-Ammann 2016 mit dem Abschluss eines Freihandelsabkommens mit China. Im Rahmen der Frankenkrise hat er sich stark gegen die Deindustrialisierung der Schweiz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Exporte ein Allzeithoch. Dies auch dank den zahlreichen Freihandelsabkommen, unter anderem mit China, die Bundesrat Schneider-Ammann für die Schweiz ausgehandelt hat. Doch er war nicht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

setzte sich daher intensiv mit den Beziehungen zwischen der Schweiz und China auseinander und verabschiedete im Februar 2021 die FDP-China- Strategie unter dem Titel «Selbstbewusste Offenheit…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

zahlreichen Unsicherheiten gesellt sich eine zunehmende Abschottungspolitik wichtiger Handelspartner. China und die USA zum Beispiel operieren vermehrt mit Zöllen, um ihren Heimmarkt zu…

Ergebnis anzeigen

Blog 15/11/2022

«Als Tessiner Politikerin braucht man klare Positionen»

habe ich zwei Jahre in China studiert. Diese Zeit hat mich stark geprägt, da ich erst 19-jährig war. Ich habe die chinesische Kultur intensiv erfahren und dabei viel über China und Asien…

a:1:{i:0;s:10:"Alessandra";}a:1:{i:0;s:8:"Gianella";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

forderung China zuzuwenden. Auch deshalb müssen alle europäischen Demokratien künftig ihre militärische Verantwortung stärker wahrnehmen. Bis dato ist es unklar, ob und wie sich China…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Verteidigungspolitik

Risiken für die internationale Ordnung und unsere Werte durch autoritäre Regime wie z.B. Russland und China benennen. Russlands Aggressionspolitik bedroht Europa und das Fundament unserer…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency