• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 27 Blog 4 Seiten 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach bracht. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 32.

Inhaltstyp

Dateien 27 Blog 4 Seiten 1
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

, welche die FDP am Schluss klar für sich entschied. Das Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“ brachte Erfolg. Wichtig war, dass bereits zu Beginn der Anspruch auf unseren Sitz mit 17.7%…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

mit der SVP Gespräche geführt, damit diese dem Vertrag hätte zustimmen können. Abma- chungsgemäss brachte die FDP eine Motion ein, damit künftig der Bundesrat völkerrechtliche Bagatell- …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Nationalrat setzte sich für diese beiden Anliegen ein, der Ständerat dagegen. Die Einigungskonferenz brachte schliesslich einen Kompromiss: Demnach werden die Verordnungsentwürfe dem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Liberalen kämpft für sichere Renten und will eine umfassende Reform der AHV. Doch Extrempar- teien brachten 2004 und 2010 eine 11. AHV-Reform zum Scheitern. Ein weiteres Scheitern wird die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

folgte eine eigene Delegiertenversammlung zur Migrationspolitik, welche weitere Verschärfungen brachte und von der Delegiertenversammlung mit grosser Mehrheit angenommen wurde. Im Januar…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

dieser Stelle weitere Bestimmungen zu beschliessen, die mehr Bürokratie und höhere Kosten mit sich brächten, der Umwelt aber verhältnismässig wenig helfen würden 7.11. Zukunft des NAF…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

erklärt hatte, nahm die Landesregierung bei der Pandemie-Bekämpfung die Zügel in die Hand. Die FDP brachte sich dennoch bereits während des Lockdowns im März stark ein und forderte, dass …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Kampagne. Die Bevölkerung bestätigte das Gesetz mit einem klaren Ja. Bei der «Pflegeinitiative» brachte sich die FDP in die überparteiliche Kampagne von H+ ein und engagierte sich vor allem…

Ergebnis anzeigen

Blog 14/12/2022

FDP-Vorstösse sind am erfolgreichsten

Vorstösse von Dittli und nahm alle neun an. Von allen 246 Parlamentarierinnen und Parlamentariern brachte einzig Nationalrat Andri Silberschmidt ebenfalls neun Vorstösse durch – seine…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

führte, dass eine unheilige Allianz die Vorlage in der Schlussabstimmung im Nationalrat noch zu Fall brachte. Die Mitte hat aber leider noch nicht ausgelernt: Obwohl sie nun beim…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency