• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 14 Seiten 3 Medienmitteilungen 3 Blog 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach belohnt. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 21.

Inhaltstyp

Dateien 14 Seiten 3 Medienmitteilungen 3 Blog 1
Dateien - pdf

20230506_Wahlkampfprogramm_d.pdf

. Wir stehen für einen freien, weltoffenen und wettbewerbsorientierten Markt ein, der Leistung belohnt. Der Staat beschränkt sich auf die Schaffung gleich langer Spiesse, ermöglicht den Zugang…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

erheblich. Patienten, die sich für ein günstiges Spital entscheiden, sollten dafür finanziell belohnt werden (Prämienrabatt, Aufhebung der Kostenbeteiligung, oder Ähnliches). Der Bundesrat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

Wettbewerb ermöglicht werden indem anstelle von Mengen, künftig verstärkt Qualität und Effizienz belohnt werden. • Mehr Transparenz dank Qualitätsrankings (Fraktionspostulat) •…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

aussenpolitisch gelähmt gewesen wäre. Der grosse Einsatz der FDP Basis wurde mit einem klaren Nein belohnt. FDP.Die Liberalen war entsprechend zufrieden über die klare Abfuhr der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

entweder minderjährig sind oder die Erstausbildung noch nicht abgeschlossen haben. Das heutige System belohnt die Reichen und benachteiligt die Bedürftigen. Das heutige System verstärkt also…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

Die Wahlkämpfe wurden jeweils hochmotiviert geführt. Leider wurde die harte Arbeit nicht immer belohnt. Exekutive: Der Regierungsrat Damian Meier und die Regierungsrätin Petra …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

Wir stehen für einen freien, weltoffenen und wettbewerbs- orientierten Markt ein, der Leistung belohnt. Der Staat beschränkt sich auf die Schaffung gleich langer Spiesse, ermöglicht den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

Menschen jeden Tag zur Arbeit gehen, um nur noch andere zu finanzieren. Leistung soll eben auch belohnt werden und nicht Untätigkeit und Staatsabhängigkeit. › Nein zur AHV-Initiative:…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

sich für einen schlanken und bürgernahen Staat ein, der Unternehmergeist und Leistungsbereitschaft belohnt. Die FDP kämpft für Freiheit und Eigenverantwortung: Mit der Volksinitiative…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

hat sich die FDP-Fraktion dagegen ausgesprochen. Dass Frühpensionierungen nicht mit einem Rabatt belohnt werden, ist aus finanzpolitischer Sicht äusserst wichtig Seite 18 BVG.…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency