• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 42 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach abzug. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 58.

Inhaltstyp

Dateien 42 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4 Konsultationen 3
Medienmitteilungen 27/06/2023

Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren

bereits BVG-versichert sind, bedeutet die Reform ebenfalls ein Grund zur Freude: Die Senkung des Koordinationsabzugs wird besonders bei Menschen mit tiefen Einkommen oder Teilzeitarbeitenden zu…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

beschloss zudem, dass nur unter bestimmten Bedingungen Abzüge für denk- malpflegerische Arbeiten erlaubt sein sollen. Ein Antrag der FDP für befristete Abzüge bei Energiesparmassnahmen fand…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230605_AEnderung_IVV_d.pdf

politischen Ziel der umzusetzenden Motion. Der FDP ist es ein Anliegen, dass sich die Höhe des Pauschalabzugs auf wissenschaftlichen Erkenntnissen stützt. In diesem Zusammenhang weist die FDP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Bildung_d.pdf

ogrammen des Bundes › Unterstützung der Grund- und Weiterbildung, namentlich durch steuerliche Abzüge › Harmonisierung der Lehrpläne auf Schweizer Ebene (HarmoS-Konkordat) › Wiedereinstieg…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Altersvorsorge_d.pdf

verschiedenen Arbeitsrealitäten in der 1. und 2. Säule Rücksicht genommen. › Abschaffung des Koordinationsabzugs in der beruflichen Vorsorge zwecks Verbesserung der Vorsorge von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Finanz_Steuerpolitik_d.pdf

Annahme der parlamentarischen Initiative 20.455 von Nationalrätin Christa Markwalder zur Erhöhung des Abzugs für Kinderbetreuungskosten durch Dritte auf 25'000 Franken. › Erfolgreiche…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 30/03/2023

Bundesgesetz über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbstständig Erwerbstätigen

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230330_VL_Berufskostenpauschale_d.pdf

Elektronischer Versand: vernehmlassungen@estv.admin.ch Bundesgesetz über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbstständig Erwerbstätigen Sehr geehrte Damen und Herren …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

BVG-versichert sind, bedeutet die Reform ebenfalls ein Grund zur Freude: Die Senkung des Koordinationsabzugs wird besonders bei Menschen mit tiefen Einkommen oder Teilzeitarbeitenden zu…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/03/2023

Endlich eine Modernisierung der 2. Säule, von der Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren

bereits BVG-versichert sind, bedeutet die Reform ebenfalls ein Grund zur Freude: Die Senkung des Koordinationsabzugs wird besonders bei Menschen mit tiefen Einkommen oder Teilzeitarbeitenden zu…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency