• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zahlen. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 334.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
Blog 16/02/2023

Erfolgreicher Jahresauftakt

Wahlbeteiligung steigern. Das zeigt, dass die Mobilisierung gelungen ist.» So konnte die FDP in absoluten Zahlen klar mehr Wählerinnen und Wähler erreichen als vor vier Jahren (plus 2709 bzw.…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/02/2023

Grosses Defizit erfordert Massnahmen

t Der Bund hat das Jahr 2022 mit einem Minus von 4,3 Milliarden Franken abgeschlossen. Die roten Zahlen sind zwar unbefriedigend, aber es ist erfreulich, dass der Bundesrat die Finanzen rasch…

a:3:{i:0;s:4:"Anna";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:10:"Giacometti";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Weiterentwicklung_Guetertransport.pdf

Betreiber aufkommen. Aufgrund der starken Abhängigkeit zu den Standardisierungen in Europa und den zahlreichen offenen Fragen zur gesamteuropäischen Implementierung der DAK, fordert die FDP,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Kandidaturen und freut sich darüber, auch in Zukunft auf das Engagement im Rahmen ihrer Ämter zählen zu können. Mit Didier Burkhalter verlässt ein wahrer Staatsmann die politische Bühne…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

von 41% auf den Hauptlisten war die Anzahl kandidierender Frauen bei der FDP.Die Liberalen Schweiz so hoch wie noch nie zuvor. Dies widerspiegelt sich nun in der Anzahl der gewählten …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

fanden in zahlreichen Kantonen Wahlen statt und auch 2018 waren es deren sieben. Dabei konnten insgesamt 7 zusätzliche Sitze in kantonalen Legislativen dazugewonnen werden. Damit stiegt die …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

soll vom Bundesrat vorgeschlagen werden. Sie kann sowohl eine absolute Zahl in Schweizer Franken als auch eine Relationszahl sein. Wichtig ist jedoch, dass die Regulierungskostenschwelle,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» und die Änderung des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Rassismusstrafnorm). Die Mieterverbands-Initiative „Mehr bezahlbare…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

, wurden nicht offengelegt. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Unia höchstwahrscheinlich zu den finanzkräftigsten politischen Organisationen der Schweiz zählt, und damit auch mächtiger…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_AEnderung_KVV_d.pdf

die Krankenversicherung (KVV) Ausführungsbestimmungen zur Änderung des KVG (Vollzug der Prämienzahlungspflicht) und Delegationsnormen an das EDI (Maximalrabatte) Vernehmlassungsantwort…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency