• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 141 Medienmitteilungen 106 Blog 82 Seiten 42 Konsultationen 9
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach verb. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 380.

Inhaltstyp

Dateien 141 Medienmitteilungen 106 Blog 82 Seiten 42 Konsultationen 9
Medienmitteilungen 17/03/2023

Endlich eine Modernisierung der 2. Säule, von der Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren

zugs wird besonders bei Menschen mit tiefen Einkommen oder Teilzeitarbeitenden zu deutlichen Verbesserungen bei den Renten führen (bis zu 340 Prozent). Auch Mehrfachbeschäftigte profitieren vom…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/03/2023

Mehr Wohnungen, weniger Vorschriften

gehen nur schleppend voran. Der Bundesrat ist deshalb gefordert, mit den Kantonen rasch den Verbesserungsbedarf zu bestimmen und die erforderlichen Massnahmen umzusetzen. Nötigenfalls ist auch…

a:3:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Habegger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/03/2023

Kraftwerke statt Einsprachen!

Stärkung der Energieeffizienz ist eine wichtige Massnahme. Die FDP verlangt, dass dies nicht über Verbote, sondern durch Anreize geschieht. So zum Beispiel mit steuerlichen Abzügen bei…

a:2:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 10/03/2023

Eine verlorene Woche für die Schweiz

bisherigen Praxis der Wiederausfuhr fest und agiert, als hätte es den 24. Februar 2022 und die damit verbundene Zeitwende nicht gegeben. Eine Lösung muss gefunden werden Trotz dieser negativen…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20232303_VL_Motorenlaerm.pdf

rückwirkende technische Verbote ab. Es ist nicht akzeptabel, wenn Autofahrern beispielsweise die Nutzung von Fahrmodi, die sie durch den Kauf eines Neuwagens erhalten haben, verboten werden. …

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

Bundespräsident. Er schuf ein dichtes Postnetz in der Schweiz und hat den Postverkehr mit dem Ausland verbunden. Der Aufbau eines Telegrafennetzes geht ebenfalls auf ihn zurück. Daniel-Henri…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/03/2023

Vier Kantone – hunderte motivierte Freisinnige

darob bei Parteipräsident Alessandro Speziali keinesfalls zu spüren: «Freisinnige wollen sich stets verbessern. Das heisst, wir wollen im Grossen Rat mindestens einen Sitz zulegen und bei den…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden kann. Elemente der Strategie sind insbesondere: Einführung des Rechtsinstituts des Trusts, steuerliche und regulatorische Verbesserungen, Verbesserung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Stem- pelsteuer nicht abgeschafft werden soll. Für ein Verbot von Killerspielen: Der Ständerat beschloss mit 19:12 Stimmen ein generelles Verbot von Killerspielen. Motion Allemann…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

3. Rolle der Listenverbindungen Die Rolle der Listenverbindungen wurde im Vorfeld der Wahlen stark diskutiert. Tatsächlich verlor die FDP drei Sitze an fragwürdige Listenverbindungen kleiner…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency