• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 175 Dateien 151 Blog 111 Seiten 73 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach mehr. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 512.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 175 Dateien 151 Blog 111 Seiten 73 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

der Ratsmehrheit erfüllt die heutige Branchenlösung ihren Zweck. Diese Meinung vertrat auch die FDP, die eine obligatorische Ombudspflicht als überflüssig und überschiessend empfand. In mehr…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bundesräte

Waadt Mehr dazu Ernest Chuard Bundesrat Bundesrat (1920 - 1929) Bern Mehr dazu Karl Scheurer Bundesrat Bundesrat (1918 - 1929) Zürich Mehr dazu Robert Haab Bundesrat Bundesrat (1917 - 1919) Genf…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/03/2022

Ja zur AHV 21! Breite Allianz für eine sichere und nachhaltige Zukunft für alle!

AHV-Revision und haben die Wichtigkeit der systema-tischen Anpassungen anerkannt. Eine deutliche Mehrheit des Parlamentes und der Bundesrat be-fürworten die Revision, weil sie auch gezielt die…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 29/03/2022

Ukraine-Krieg überschattet Session

ive. Im Unterschied zur Volksinitiative lässt der direkte Gegenvorschlag in der Umsetzung nämlich mehr Handlungsspielraum, insbesondere für Bergregionen, und verzichtet auf Verbote.…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 31/03/2022

Rückblick auf zwei Jahre Pandemie

Impfquote in der Schweiz war. Das darf bei einer möglichen neuen Welle oder anderen Pandemie nicht mehr passieren. Besorgniserregend war zudem das Misstrauen von Teilen der Bevölkerung gegenüber…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 09/04/2022

Für eine konstruktive Europapolitik: Bilaterale weiterentwickeln

Marktzugangsabkommen, zu schnüren. Durch die Vergrösserung der Verhandlungsmasse erhalten beide Seiten mehr Handlungsspielraum. Die Verhandlungen der einzelnen Dossiers sollen durch eine…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Blog 08/04/2022

Das Ende der Igel-Schweiz: Zusammenarbeit mit der NATO massiv verstärken

autonomen Verteidigungsfähigkeit nicht mehr absolut gilt. Sie kann weder technologisch noch finanziell gewährleistet werden. Die Sicht der Schweiz als Igel passt nicht mehr auf heutige…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 12/04/2022

«Ich wünsche mir, dass die Fraktion als Team arbeitet»

Kammern und mehrere Sprachen, aber am Ende ist die Arbeit ähnlich. Ich muss dafür sorgen, dass die Diskussionen intern geführt werden, die Fraktion geeint ist und mit anderen Fraktionen für Mehr…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 22/04/2022

«Es gibt nur eine liberale Stimme»

Reihen. Das macht mich zuversichtlich, denn will sich die FDP für die notwendigen Reformen mit mehrheitsfähigen Lösungen aktiv einbringen, ist Geschlossenheit eine zentrale Voraussetzung. Du…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 01/05/2022

Freisinniger Tag der Arbeit

verstecken. Für sie bedeutet Arbeit nicht einen Kampf wie bei der Linken, sondern ist vielmehr ein Schlüssel für mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit für alle. Im Jahr 1886 bildete ein Streik…

a:1:{i:0;s:7:"Johanna";}a:1:{i:0;s:6:"Gapany";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency