• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kehr. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 195.

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
Dateien - pdf

Freisinn_Nr.3_2023.pdf

sich weitgehend be- währt. Die FDP setzt sich dafür ein, dass der Schutzstatus S weiterhin rückkehrorientiert aus- gestaltet und gegebenenfalls angepasst wird. Ein wichtiges Instrument sind…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2022.pdf

ation-bekaempfen https://www.fdp.ch/fileadmin/documents/fdp.ch/pdf/DE/Positionen/Umwelt__Verkehr__Energie_und_Kommunikation/Resolutionen/20220212_RES_Stromversorgungssicherheit_d.pdf…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

ganz und gar nicht im Sinne der FDP-Liberalen Fraktion herausgekommen ist. Anstatt einer raschen Abkehr von den Unterstützungsmassnahmen wurden diese sogar noch verlängert und gleichzeitig…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

ein mässig erfreulicher Rekord. Es bleibt die Hoffnung, dass die Mitte-Links-Mehrheit mit der Rückkehr ins Bundeshaus zumindest auf überflüssige «dringliche» Debatten wie über die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

› mit 114 zu 82 Stimmen und mit 34 zu 8 Stimmen bei 2 Enthaltungen eine Änderung des Strassenverkehrsgesetzes, wonach Lastwagen und Cars künftig nur noch auf Transitstrassen durch die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

zu kaschieren. Aus dieser Ecke bestehen Tendenzen, aus dem Ukraine Krieg zu schliessen, eine Rückkehr zur au- tonomen Rundumverteidigung sei die einzig richtige Lösung. Derweil stehen sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

gsprozess; ein paritätisches Vorgehen bei der Streitbeilegung; staatlichen Beihilfen oder Transit-Verkehr (so genannte Carve-outs)? 5. Verfolgt der Bundesrat beim Lohnschutz eine Lösung, mit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

e dürfen schon heute nicht in den Heimatstaat reisen. Der Bundesrat möchte nur die Beweislast umkehren: Künftig sollen nicht mehr die Behörden beweisen müssen, dass ein Flüchtling eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

se Öffnung der Landesgrenzen. Sobald es die epidemiologische Lage zulässt, soll der freie Personenverkehr wieder hergestellt werden. Eine Öffnung in Schritten plant indes auch der Bundesrat.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

welchen sie die Verfahrensrechte von Grundeigentümern stärken wollte, die von Fluglärm und Verkehrsimmissionen betroffen sind. Die FDP hatte sich gegen diese Regelungen gewehrt, da sie im …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency