• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 131 Medienmitteilungen 94 Blog 54 Seiten 17
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach parlamentes. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 296.

Inhaltstyp

Dateien 131 Medienmitteilungen 94 Blog 54 Seiten 17
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

den nicht öffentlichen Bereichen des Parlamentsgebäudes ermöglichen. Diese Listen sind jetzt auch online einsehbar (www.parlament.ch). http://www.parlament.ch/ Seite 71 …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Staatssekretäre und Amtsdirektoren sollen vermehrt Bundesräte in den Parlaments- und Kommissionssitzungen vertreten -gemäss Parlamentsgesetz Art. 159 und 160 ist deren Präsenz nicht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

hat das Parlament das Cassis-de-Dijon-Prinzip im Verhältnis mit den EU-Ländern eingeführt. Zum anderen wurde ein Freihan- delsvertrag mit Japan gutgeheissen. Schliesslich hat das Parlament…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/03/2023

Vier Kantone – hunderte motivierte Freisinnige

für regionale Unterschiede.» Im Kantonsrat möchte die FDP ihre 23 Sitze verteidigen. Weil die Parlamentswahlen ausser im Hauptort Herisau Majorzwahlen in den Gemeinden sind, stehen die…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

Februar 1848 ihre Arbeit aufnahm, herrschte folgende Ausgangslage: der Sonderbund war geschlagen, die Parlamente und Regierungen der meisten Kantone waren von radikal-liberalen Kräften…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20232303_VL_Motorenlaerm.pdf

störend und kann den von ihm geplagten Personen gar gesundheitlichen Schaden zuführen. Daher ist das Parlament gewillt, gesetzgeberisch tätig zu werden. Es hat den Bundesrat beauftragt ein…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/03/2023

Kraftwerke statt Einsprachen!

ng und ein Strommarktabkommen mit der EU. Nach der Verabschiedung des Mantelerlasses durch das Parlament sind insbesondere Stromunternehmen und Bewilligungsbehörden gefragt, damit der Zubau von…

a:2:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230314_ARG_OECD_d.pdf

Ergänzungssteuer ein, womit die 15% Mindestbesteuerung erreicht wird. Dies haben der Bundesrat und das Parlament beschlossen. Da die Gesamtbesteuerung je nach Kanton variiert, wird diese…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/03/2023

Mehr Wohnungen, weniger Vorschriften

über den Umweltschutz verankert werden, wie dies der Bundesrat vorschlägt. Die Revision ist im Parlament zu priorisieren und im beschleunigten Verfahren umzusetzen. 2. Lockerungen beim…

a:3:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Habegger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/03/2023

Endlich eine Modernisierung der 2. Säule, von der Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren

. Mit der Vorlage können wir das bewährte 3-Säulen-System und die Arbeit des Parlaments à fonds diskutieren. Das Parlament hat heute eine Reform der 2. Säule (BVG) verabschiedet und diese dabei…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency