• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kehr. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 195.

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

mögliche Alternativen für die Schweiz in ihren Beziehungen zur EU: den Beitritt zur EU, zum EWR, eine Rückkehr zu einfachen Freihandels- abkommen und den bilateralen Weg. Die Grünliberalen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

Franken in Angriff genommen werden. Damit soll der Verkehr endlich wieder rollen. Daneben sollen aber auch 1,6 Milliarden in den Agglomerationsverkehr flies- sen. Es ist klar, dass beide…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

wirtschaftliche Offenheit ist eine grosse Stärke unseres Landes und Schweizer Unternehmen investieren umgekehrt auch intensiv in anderen Ländern. Dessen ungeachtet hat das Parlament in der …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

der Aussenpolitik zu schaffen, unterstützen wir entsprechend explizit. Vorsichtig sein und Sicherheitsvorkehrungen treffen: China betreibt systematisch wirtschaftliche Spionage und eignet sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Impfungen, Tests und Genesungen dokumentieren, was eine raschere Rückkehr zur Normalität - insbesondere beim internationalen Reiseverkehr - ermöglicht. Die hohen Kosten sind unter diesen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Der Bundesrat wird beauftragt, die rechtlichen Grundlagen im Strassenverkehrsgesetz (SVG) zu schaffen, damit die Zulassung und der Verkehr von automatisierten und selbstfahrenden Fahrzeugen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

ausschliesslich für den Strassenverkehr verwendet wurden, zugunsten des Luftverkehrs eingesetzt werden. Damit wird der Volksentscheid von 2009 zur Spezialfinanzierung Luftverkehr umgesetzt. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

Personen- und Güterverkehr auf Strasse und Schiene muss die Digitalisierung besser einbezogen werden. Der Bundesrat bezieht sich hier unter anderem auf das Referenzszenario der Verkehrspersp…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Umsetzung von autonomem und CO2-freiem Verkehr. Diese Erfahrungen sind nötig, weil sie die schweizweite Adoption erleichtern und die Basis für neue, innovative Verkehrslösungen legen. Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Eine (ausser)ordentliche Herbstsession Mit der Rückkehr in die heiligen Hallen des Bundeshauses sollte auch ein Stück Normalität zurückkehren in den Parlamentsalltag. Schon die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency