• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 89 Blog 27 Medienmitteilungen 26 Seiten 12 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach mindest. Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 158.

Inhaltstyp

Dateien 89 Blog 27 Medienmitteilungen 26 Seiten 12 Konsultationen 4
Dateien - pdf

20241220_FAC_Sessionsbericht_WS_2024_d.pdf

welche gemäss Art. 76c Abs. 1 BPR offenlegungspflichtig sind und regelmässig (z.B. innert 4 Jahren mindestens zwei Mal) Beiträge von mehr als CHF 50'000 an Kampagnen leisten, können nicht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

Steuer- höhe aus Gründen der Ergiebigkeit festzulegen, wie vom Bundesrat vorgeschlagen. Diese Minderheit unterlag jedoch. In der Schlussabstimmung nahmen beide Räte die Vorlage an. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.3_2023.pdf

weniger Treibhausgas- emissionen in der Schweiz. Das sind die Themen der Herbstsession. Das war’s. Zumindest fast. Die laut abtretendem Bundeskanzler Walter Thurnherr «schlimmste Le- gislatur»…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Nicht ausgeschlossen, dass in diesem Schnellverfahren einige Beschlüsse nicht ausgegoren waren. Zumindest konnte die FDP dazu beitragen, dass nicht alle Schleusen komplett geöffnet wurden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

| info@fdp.ch | /fdp.dieliberalen | @FDP_Liberalen Seite 3 / 9 (stationär) werden heute zu mindestens 55 Prozent durch den Kanton mit Steuergeldern bezahlt, 45 Prozent trägt die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

digitalen Wirtschaft geplant, welche u.a. auch harmonisierende Massnahmen wie eine internationale Mindestbesteuerung von Unternehmen beinhalten, die weitreichende Fol- gen für die Schweiz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

lage Nicht weniger als 490 Seiten umfasste die Fahne, auf der die Kommissionsanträge und Minderheitsanträge aufgeführt waren für die Beratung im Nationalrat. Mit diesem Umfang stellte das…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

Ausübung des rückwirkenden Einzugsrechts und beschließen ein Moratorium für das Inkrafttreten bis mindestens 1.1.2025 im Hinblick auf neue Mobilitätsbedürfnisse nach COVID-19 Mehr dazu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

liegt es mehr oder weniger in unseren eigenen Händen, konkrete Lösungen zu definieren. Dass dies zumindest für einzelne Probleme möglich ist, hat die FDP mit der Umsetzung der MEI bewiesen. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

FDP-Liberale Fraktion ist es klar, dass der Fall PostAuto lückenlos aufgeklärt werden muss. Aber mindestens genauso wichtig ist es, einen Schritt zurück zu machen und das grössere Bild zu…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency