• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 48 Blog 22 Seiten 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach noetig. Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 148.

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 48 Blog 22 Seiten 8
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Abstimmungen wie 1:12, Mindestlohninitiative etc. oder einem Nein der Bevölkerung zu den dringend nötigen Reformen der Sozialwerke. 1.5. Solide Finanzen der Partei 2012 hat die Partei mit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Bedürftigkeit wird Anspruch, aus freiemWillen wird Bevormun- dung. Eine gesundeWirtschaft braucht den nötigen Gestaltungsspielraum für Innovationen und Inves- titionen. Unternehmertum braucht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

unabsehbare Notsituationen, Gesetzte zu verabschieden die «so abstrakt wie möglich – so konkret wie nötig» sind. Eine von der drei Vorlagen wurde in der Schlussabstimmung bereits genehmigt,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

die vbv Bun- desstrafrichter Stefan Heimgartner (CVP) für den Rest der Amtsperiode 2015 bis 2018. Nötig wurde die Wahl wegen des Rücktritts des Bundesstrafrichters Giorgio Bomio (SP). …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

Steuerreform. Das Abstimmungsresultat darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine Reform zwingend nötig ist. In der Schweiz tätige Unternehmen müssen Gewissheit haben, dass ihre…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

soll als Grundrecht verankert sein, denn nur so erhält der Kampf gegen absurde Bürokratie das nötige Gewicht. Ergänzt wird dieses Klagerecht durch den Auftrag an den Bundesgesetzgeber die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_f.pdf

https://www.fdp.ch/aktuell/medienmitteilungen/medienmitteilung-detail/news/im-edi-ist-eine-neue-dynamik-noetig…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

Parlament vertieft mit dem Migrationspakt befassen können. Diese Beschäftigung ist auch deshalb nötig, weil in den Räten insbesondere auch die Auswirkung von sogenanntem „Soft Law“ auf die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

Volksabstimmung im November 2018. Beschaffungswesen: Die Revision des Beschaffungsgesetzes ist nötig wegen einer Änderung des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA).…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

(E-ID) Priorität erhalten könne, sei eine sichere Finanzierung von Vorleistun- gen der Verwaltung nötig, schrieb die FDP. Erfahrungswerte zeigten, dass mit einer E-ID bis zu zwei Prozent des…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency