• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 97 Medienmitteilungen 39 Blog 26 Seiten 18 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach leistung. Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 183.

Inhaltstyp

Dateien 97 Medienmitteilungen 39 Blog 26 Seiten 18 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

zierung ambulanter und stationärer Leistungen – kurz Efas – eliminiert Fehlanreize und wird helfen, die Kosten im Gesundheitswesen zu dämpfen. Und zwar ohne Leistungsabbau und ohne…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

Grossbank UBS etc.) wird nicht ohne Konsequenzen auf die Gesamtwirtschaft und die volkswirtschaftliche Leistung der Schweiz bleiben. Der Finanzplatz steht bereits unter hohem Anpassungsdruck…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FP_KI_de.pdf

bessere Entscheidungsfindung. › Gesellschaftsorientiert: KI kann eingesetzt werden, um das Leistungspotenzial (Humankapital) auszuschöpfen und die Lebensbedingungen zu verbessern. 3…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

des Gesetzes, das auf eine enge und starke Zusammenarbeit mit der Wirtschaft abzielt und deren Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Zudem soll die Wirkung aller Massnahmen durch die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Künstliche Intelligenz

eine bessere Entscheidungsfindung. Gesellschaftsorientiert: KI kann eingesetzt werden, um das Leistungspotenzial (Humankapital) auszuschöpfen und die Lebensbedingungen zu verbessern.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

kräfte. Von dieser Entwicklung profitieren nicht nur Smartphone-Nutzer – vielmehr stärkt eine leistungsfähige Mobilfunkinfrastruktur die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft und …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

000 Franken) erhoben werden. Auf der Leistungsseite hat der Nationalrat dafür insbesondere die in der Wintersession 2009 beschlosse- nen Leistungskürzungen für junge Arbeitslose rückgängig…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

wurde abgelehnt. Mehrheitlich wurde dem Bundesrat gefolgt. Zu viele zwingende gesetzliche Leistungspflichten und Bürokratie wirken kostentreibend und sind nicht im Interesse des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

Befund zeigt, dass wir jetzt handeln müssen, um die Finanzierung unserer Renten und das heute Leistungsniveau zu sichern. Genau das will die Renteninitiative. Sie kombiniert eine unabwendbare…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Europäischen Atomgemeinschaft zusammen. › ETH-Rat. Leistungsperiode 2004-2007: Der Nationalrat hat am Dienstag den Bericht des ETH-Rats zur Leistungsperiode 2004-2007 genehmigt. Die ETH…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency