• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 112 Medienmitteilungen 93 Blog 53 Seiten 25
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zudem. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 283.

Inhaltstyp

Dateien 112 Medienmitteilungen 93 Blog 53 Seiten 25
Dateien - pdf

20230314_ARG_OECD_d.pdf

der Bundeshaushalt von der Attraktivität der Kantone profitiert. Die zusätzlichen Einnahmen werden zudem im Finanzausgleich berücksichtigt, der für eine gewisse Gerechtigkeit zwischen den…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/03/2023

Kraftwerke statt Einsprachen!

eine Verlängerung der Laufzeiten abgelehnt hat, ist unverständlich und blauäugig. Die FDP fordert zudem, dass die Bemühungen für ein Strommarktabkommen mit der EU vorangetrieben werden. Ohne…

a:2:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20232303_VL_Motorenlaerm.pdf

dass unerlaubte Manipulationen nicht unmittelbar nach einer Nachprüfung wiederaufgenommen werden. Zudem wirkt die Massnahme, da sie nicht nur die finanzielle, sondern auch die zeitliche Hürde…

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

Thurgauer Grossrat gewählt. In der Bundesrevisionskommission war er Vertreter des Kantons Thurgau, zudem wurde er zum deutschen Redaktor gewählt. Er war zuerst gegen das Zweikammersystem und…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/03/2023

Vier Kantone – hunderte motivierte Freisinnige

Die Botschaft dabei ist klar: Mehr Freiheit, tiefere Steuern und ein funktionierender Kanton Genf. Zudem gelte es die Erfolge der letzten Legislatur fortzusetzen, sagt Reich. Dazu zählt…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

die Partei nicht mehr, da die FDP mehr Bescheidenheit von Managern bei der Entlöhnung forderte. Zudem spürten viele Mitglieder auch die Finanzkrise. Trotzdem stieg die Mitgliederzahl der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

3-Literfahrzeuge bis 2030 sowie den Abbau der Umweltbürokratie. Die 213 Delegierten der FDP fällten zudem einstimmig und ohne Enthaltungen die Ja-Parole für die Abstimmung zur Revision der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

technologischen Fortschritt unabhängig von ideologischen Präferenzen zu fördern. Zu verhindern ist zudem, dass die Energiepreise wegen überbordenden Subventionen und Lenkungsabgaben sowie…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

weiterhin stimmbe- rechtigt sein. Als ständige nicht stimmberechtige Gäste im Vorstand wurden zudem Andrea Caroni (NR AR), Pierre Weiss (KR, GE, Liberale GE) und Vertreter der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

Unsere Wähler müssen vermehrt mobilisiert werden. Das bedeutet noch mehr Besu- che bei Ortsparteien. Zudem braucht es mehr Wildplakatierung und Inserate für die direkte, ungefärbte …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency