• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 54 Medienmitteilungen 53 Blog 32 Seiten 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach nein. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 144.

Inhaltstyp

Dateien 54 Medienmitteilungen 53 Blog 32 Seiten 5
Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

Initiativen zur Ablehnung zu empfehlen. Zur Trinkwasser-Initiative sagte er mit 130 zu 58 Stimmen Nein, zur Pestizidverbots-Initiative mit 131 zu 54 Stimmen. Ebenso deutlich lehnte er die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

unheilige Allianz, die das CO2-Gesetz abgelehnt haben, haben faktisch ein Nichteintreten beschlossen (Nein in der Ge- samtabstimmung = Nichteintreten). Damit hätten wir ab 2020 gar kein neues…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

Damals verwarfen die Stimmenden die Hornkuh-Initiative mit 54,7 Prozent Nein-Stimmen. Die FDP fasste damals ebenfalls die Nein-Parole, weil die Initiative unnötig ist, die Forderungen nicht in…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

weiteres Ungemach zu verhindern. Ihre Initiative ist eine demokratiepolitische Zwängerei und ein Nein an der Urne würde nur zu widersprüchlichen Interpretatio- nen führen. Gescheitert sind…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

Stimmen bei 2 Ent- haltungen (Ständerat) den Bundesbeschluss, mit dem das Parlament an der Urne ein Nein empfiehlt zur bedingt zurückgezogenen Volksinitiative "Gegen die Verbauung unse- rer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

die Frage eines indirekten Gegenvorschlags entscheiden. Der Ständerat hatte die Empfehlung für ein Nein zur Initiative bereits an einer vorherigen Session beschlossen. Dem Nationalrat stand…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

zur AHV-Steuervorlage und zur EU- Waffenrichtlinie. Entscheide der Delegiertenversammlung - Nein-Parole zur Zersiedelungsinitiative (302 zu 0 bei 2 Enthaltungen) - Ja-Parole zur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

Stärkung der Energiesicherheit (KIG) • Ja zur Renteninitiative • Nein zu 13. AHV-Initiative • Nein zur Prämie-Entlastungs-Initiative • Nein zur Kostenbremse-Initiative 5.2.2 Vertretung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

ahren inkl. Referendumsrecht bleib gewahrt. Die Schweiz kann zu jeder Weiterentwicklung ja oder nein sagen. Mehr noch: Sie kann sich am Anfang des Prozesses einbringen, …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

20.3152; 20.3138, 20.3148, 20.3153). Der Nationalrat hatte die Vorschläge noch genehmigt. Mit dem Nein des Ständerats sind sie aber nun vom Tisch. Die FDP-Liberale Fraktion hatte sich…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency