• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 88 Medienmitteilungen 32 Blog 30 Seiten 21 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach grenze. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 174.

Inhaltstyp

Dateien 88 Medienmitteilungen 32 Blog 30 Seiten 21 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

massgebliche Umsatzgrenze angehoben werden. Laut einem Kompromissvorschlag des Ständerates soll diese neu bei 250'000 Franken liegen. Der Ständerat, der zuletzt 300'000 Franken als Freigrenz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230811_PK_Migration_Onepager_d.pdf

leiden Kantone und Gemeinden unter den steigenden Migrationszahlen. Ein Beispiel ist die Tessiner Grenzstadt Chiasso, wo Asylsuchende des nahen Bundesasylzentrums für Probleme und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Künstliche Intelligenz

mit dieser Innovation um und sieht die Chancen, die KI bietet, ohne die Risiken, welche es zu begrenzen gilt, und die Veränderungen, die möglicherweise begleitet werden müssen, zu ignorieren.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Übereinkommens ist eine wichtige Wei- chenstellung, denn Internet-Kriminalität als grenzüberschreitendes Phänomen muss auch grenzüber- schreitend bekämpft werden. Banques de développement –…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

Zölle und mehr Freihandelsabkommen. Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands. Polizei-, Grenzkontroll- und Migrationsbehörden greifen europaweit auf zahlreiche Informationssysteme…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

soll Staaten zugutekommen, die wegen ihrer ausgedehnten Land- und Seegrenzen hohe Kosten für den Schutz der Schengen-Aussengrenzen tragen. Widerstand kam von den Grünen und der SVP. Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

Zusammenarbeit sowie mit Kreditresten zu stärken. Grenzöffnung: Der Nationalrat verlangt einen Fahrplan für die schrittweise Öffnung der Landesgrenzen. Sobald es die epidemiologische Lage…

Ergebnis anzeigen

Blog 17/09/1994

Kaspar Villiger

, aber bei den Völkern. Der Föderalismus darf nicht zum rein en Lippenbekenntnis entarten. Die Grenzlinie zwischen föderalistischen und zentralen Losungen mag sich immer wieder verschieben, aber…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

Gefahren im Bereich der Netzstabilität und der kurzfristigen Versorgung rasch Lösungen für den grenzüberschreitenden Austausch von Energie benötigt. Es ist zentral, dass die Schweiz weiterhin…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

19940917_RED_BR_Villiger_d.pdf

aber bei den Völkern. Der Föderalismus darf nicht zum rein en Lippenbekenntnis entarten. Die Grenzlinie zwischen föderalistischen und zentralen Losungen mag sich immer wieder verschieben,…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency