• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 38 Blog 25 Seiten 13
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach darfst. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 146.

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 38 Blog 25 Seiten 13
Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Speicherung der Ausweisdaten bei den Benutzerinnen und Benutzer) eingehalten werden. Diese E-ID darf auf privatwirtschaftlich entwickelten Produkten und Diensten beruhen. Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

privile- gierten Zugang zum Binnenmarkt und damit einen wichtigen Standortvorteil. Darüber hinaus darf nicht verges- sen werden, dass die Personenfreizügigkeit und die Bilateralen I nicht nur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

mponenten im BVG entspricht, wirft jedoch einige Fragen auf. Für uns ist klar: Die zweite Säule darf nicht zu einem weiteren Umverteilungsinstrument verkommen. III. Attraktives…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

einerseits unser Bundesrat Ignazio Cassis zum neuen Bundespräsidenten ab 2022 gewählt und andererseits darf die FDP im Ständerat den Sitz des Ratspräsidenten mit SR Thomas Hefti übernehmen. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Zusammenhang die Frage, wie viel Schweiz drin sein muss, damit Schweiz draufstehen Seite | 19 darf? Er entschied gemäss unserer Position, dass bestimmte Lebensmittel als "swiss made"…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Steuern und Subventionen. Entsprechend muss die Politik für gute Rahmen- bedingungen besorgt sein. Zudem darf man auch nicht vergessen: die Wirtschaft denkt langfristig – so sind auch die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Unternehmen überzeugen. Die FDP bedauert die Ablehnung der Steuerreform. Das Abstimmungsresultat darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine Reform zwingend nötig ist. In der Schweiz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

zu begünstigen. Die Schweiz muss zudem die Unverletzlichkeit ihres Territori- ums gewährleisten, darf aber hierzu mit anderen Staaten kooperieren. Ausgenommen hiervon ist ein Bündnisbeitritt,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

Enthaltungen klar ab. Dieses verlangt, dass in Zukunft nur die Nationalbank elektronisches Geld erzeugen darf, Geschäftsbanken dagegen nicht mehr. Dies soll das Finanzsystem stabilisieren.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

zwischen der Schweiz und der EU auf der Arbeitnehmereigenschaft beruht. • Lohnschutz: Das InstA darf die Wirkung des Lohnschutzes nicht gefährden. Durch das Abkommen kann das heutige…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency