• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 103 Dateien 102 Blog 51 Seiten 30 Konsultationen 13
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach steuer. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 299.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 103 Dateien 102 Blog 51 Seiten 30 Konsultationen 13
Dateien - pdf

2023_FAC_Energiepolitik_d.pdf

Energieeffizienzstandards und steuerliche Anreize. › Wirkung und Ausschöpfung des Gebäudeprogrammes verbessern. › Beschleunigte Verbreitung von intelligenten Steuerungs- und Messinstrumenten…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/06/2024

Erfolg für den Mittelstand: Stimmbevölkerung durchschaut Folgekosten der Gesundheitsinitiativen

Alle milliardenteuren Versprechen von SP und Gewerkschaften müssen durch die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler und damit durch den Mittelstand finanziert werden. Das hat die Schweizer…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:7:"Susanne";i:4;s:6:"Adrian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:4;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/09/2021

NEIN zur 99%-Initiative, JA zur «Ehe für alle»

unverheirateten Paaren steuerlich benachteiligt. Hier schafft die Individualbesteuerung der FDP Frauen Abhilfe: Sie fordert, das Einkommen einer Person in der Ehe einzeln zu besteuern. Die…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:7:"Roberto";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:7:"Ramphos";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

den Steuern abziehen können (10'000 Franken bei der direkten Bundessteuer; bei den Kantonssteuern soll der Kanton die Maximalbeträge festlegen). Die kleine Kammer schloss sich beim Steuerabz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_FAC_Sessionsbericht_WS_2024_d.pdf

als CHF 50'000 an Kampagnen leisten, können nicht steuerbefreit i.S. von Art. 56 lit. g oder h DBG sein. Begründung: Die Frage der Steuerbefreiung gemeinnütziger Organisationen führt im…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230814_Onepager_Wirtschaft_d.pdf

langfristigen Verfestigung des bilateralen Wegs. 7. Tiefe und einfache Steuern für Personen und Unternehmen. Denn jeder zusätzliche Steuerpunkt bedeutet einen Verlust an persönlicher…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/01/2023

Für Wohlstand und Unternehmertum

Die neue Finanzministerin Karin Keller-Sutter erläuterte den Anwesenden die Ausgestaltung der OECD-Mindeststeuer, über die am 18. Juni abgestimmt wird. Die Delegierten fassten einstimmig die…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

abträglich ist. Die Steuervorschriften der OECD (aktuell mit den Vorschriften zur Mindestbesteuerung) greifen einen wichtigen Standortvorteil der Schweiz an. Der Wegfall dieser Steuervorteile…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

weitere Steuererhöhungen etwa durch das Auf- weichen der Unternehmenssteuerreform II und das Engagement für gezielte Steuererleichterungen bei der Emissionsabgabe, der Individualbesteuerung…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/06/2022

Europa, Sicherheit und Migration – klare und vorausschauende Positionierung der FDP

erhalten sie ihn. Wer ihn aber nicht benötigt, muss die Schweiz auch wieder verlassen.» Ja zur Verrechnungssteuerreform, Nein zur «Stop F-35»-Initiative Mit Blick auf den Abstimmungssonntag vom…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency