• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 65 Blog 56 Medienmitteilungen 50 Seiten 19
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gibt's. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 190.

Inhaltstyp

Dateien 65 Blog 56 Medienmitteilungen 50 Seiten 19
Dateien - pdf

20231204_VL_TJPG_Geldwaescherei.pdf

Stiftungsvermögen verselbständigt ist und es keinen wirtschaftlichen Berechtigten im eigentlichen Sinn gibt. › Art. 19 VE-TJPG: Um Doppelspurigkeit zu vermeiden, ist die Meldung von…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Indonesien: Vorwände statt Argumente

Gerichte hätten verwiesen werden müssen. Die WTO bedient sich der Schiedsgerichtsbarkeit. Ansonsten gibt es einen Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Die nach dem Prinzip der Schlichtung…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Schützen, entschädigen, impfen

schützen. Die Einhaltung von Abstandsregeln und die Massnahmen zur Eindämmung des Virus gehören dazu. Es gibt viele Todesfälle und die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne Gesundheit und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

19940917_RED_BR_Villiger_d.pdf

Handelns kommt. Die Welt ist derart kompliziert geworden, dass es einfache Lösungen nicht mehr gibt, dass viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert sind und dass ein gewisses Mass an…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190904_FAC_Bilanz_Legislatur_15_19_Zusammenfassung_d.pdf

die grösste Herausforderung in der nächsten Legislatur. Denn ohne ein mehrheitsfähiges CO2-Gesetz gibt es auch keinen Beitrag der Schweiz zur globalen Bekämpfung der Klimaerwärmung. …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

den Fehlbetrag als Verlust abschreiben und bearbeitet die Zahlung von Hand statt vollautomatisch. Es gibt keine rechtlichen Einwände gegen diese Gebührenbelastung. In einem Zürcher Bierggeschäft…

Ergebnis anzeigen

Blog 28/11/2023

Herzlich willkommen!

erkennen, was passiert, wenn ein übermächtiger Staat die Gesellschaft steuert. Und wahrscheinlich gibt es auch nichts Unschweizerischeres als das. Um die Fragen der Zeit zu lösen, braucht es…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

treibt. Das FHA verbessert den Zugang zu China und bringt beiden Seiten Vorteile. In der Umsetzung gibt es aber auch Probleme wie Marktverzerrungen. Peking gewährt Schweizer Firmen nicht im…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

die Anwohner, die weniger Verkehr auf der Kantonsstrasse vorfi nden. Engpässe beseitigen Engpässe gibt es überall in der Schweiz, von der Ro- mandie bis in die Ostschweiz. Bei der Abstimmung …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231117_VL_AEnderung_Tarife_d.pdf

in der Verantwortung, sich rasch zu einigen, um Eingriffe zu vermeiden. Art. 43 Abs. 5bis KVG gibt dem Bundesrat die Möglichkeit, Anpassungen an der Tarifstruktur vorzunehmen, wenn sich…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency