• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 67 Medienmitteilungen 44 Blog 33 Seiten 18
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach demo. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 162.

Inhaltstyp

Dateien 67 Medienmitteilungen 44 Blog 33 Seiten 18
Blog 19/03/2021

Rückblick auf die Frühlingssession

begrüsst dieses Vorgehen, da es öffentlich-private Partnerschaften fördert. AHV-Reform Aufgrund der demografischen Entwicklung weist die AHV Jahr für Jahr immer grössere Defizite auf. Wenn jetzt…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

d’automne 10. September bis 28. September 2018 3.3.1. Konsensdemokratie unter Druck Die Schweiz steht exemplarisch für die Konsensdemokratie, indem eine möglichst grosse Zahl von Akteuren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

Ständerat Thierry Burkart mit einem kreativen Vorstoss losgetreten. Die Idee besteht darin, dass demokratische Staaten untereinander frei Schweizer Rüstungsgüter handeln können, ohne dass…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Individualbesteuerung

Erwerbstätigen und die Wertschöpfung werden steigen, was angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels (Pensionierung der Babyboomer-Generation) notwendig ist. Wie viele…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

qualifizierten Arbeitskräften, des anhaltenden Trends zur Akademisierung und langfristig infolge des demografischen Wandels weiter zuspitzen. Eine Modernisierung und Flexibilisierung des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FP_KI_de.pdf

KI-Systeme müssen so konzipiert sein, dass sie die Rechtsstaatlichkeit, die Menschenrechte, die demokratischen Werte und die Vielfalt achten und gleichzeitig die notwendigen Garantien bieten,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

der Altersvorsorge und der direkten Demokratie Für CVP und SP ist die von den Räten heute beschlossene Erhöhung der AHV-Renten der „Preis der direkten Demokratie“. Das Volk werde keiner…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

einer breiten Demobilisierung der Bevölkerung geführt. Des Weiteren zeigte sich, dass mit der Stärkung der liberalen Umwelt- und Klimapolitik eine Abwanderung und Demobilisierung der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

Verfassung für ein neues Jahrhundert, die die Grundwerte alten Zusammenlebens übernahm: Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Födera- lismus. Eine besondere Verantwortung kommt natürlich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

September 2018 Von Michael Mandl, Fraktionssekretär Konsensdemokratie unter Druck Die Schweiz steht exemplarisch für die Konsensdemokratie, indem eine möglichst grosse Zahl von…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency