• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 77 Medienmitteilungen 55 Blog 52 Seiten 17 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach menschen. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 204.

Inhaltstyp

Dateien 77 Medienmitteilungen 55 Blog 52 Seiten 17 Konsultationen 3
Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

in eine freiheitliche Welt. Die Menschen wollen nicht in einer Welt voller Verbote leben. Sie wollen zukunfts- und lösungsorientierte Vorschläge, nahe beim Menschen. Sie wollen zielführende…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/02/2023

FDP kämpft weiter für die bewaffnete Neutralität

Frist würden aber weiterhin Vorgaben gelten. So wäre eine Weitergabe verboten, wenn das Zielland Menschenrechte verletzt, oder das Risiko eines Einsatzes gegen die Zivilbevölkerung besteht.…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 24/02/2023

Lösungen statt Populismus

vielerlei Hinsicht für die Altersvorsorge, die – wenn es so weitergeht – auf eine Wand zufährt. Die Menschen werden immer älter, doch die Parameter der Renten werden nicht oder nur sehr…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:7:"Steiner";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

meisten Menschen das zugewiesene Geschlecht mit dem tatsächlichen Geschlecht übereinstimmt, stellt sich die Frage, ob unser binäres Geschlechtsmodell zu eng gefasst ist, oft gar nicht. Für Mensc…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

Ansichten zur menschenrechtlichen Situation in Eritrea – auch von profunden Kennern des Landes. So berichtete beispielsweise die Rundschau des SRF am 1. Juli 2015, dass die prekäre Menschenrec…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

dass ein offenes Rollenverständnis alle Menschen befreit, sowohl Männer wie Frauen. Deshalb braucht es eine fortschrittliche Politik für fortschrittliche Menschen. Dar- aus ergibt sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

aus. Rehabilitierung administrativ versorgter Menschen – Der Nationalrat stimmte mit 142 zu 45 Stimmen bei 4 Enthaltungen ein Gesetz zu, das Menschen rehabilitiert, die in der Schweiz ohne…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

erweiterte Not- hilfe. Bei besonders verletzlichen Personen im Asylverfahren wie Familien, älteren Menschen, Traumatisierten oder Verletzten ändert sich jedoch nichts an der bisherigen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

n: Menschenrechtsdialog. Welche Politik verfolgt der Bundesrat? Das EDA will offenbar die bisherige Menschenrechtspolitik mit den Menschenrechtsdialogen aufgeben und künftig die Menschenrech…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Anpassung des BVG- Umwandlungssatzes (3 Gegenstimmen). › Auch der Verfassungsartikel "Forschung am Menschen" fand deutliche Zustimmung (2 Gegenstimmen). Seite 10 2.2. Für einen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency