• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 64 Medienmitteilungen 28 Blog 27 Seiten 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach lasse. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 127.

Inhaltstyp

Dateien 64 Medienmitteilungen 28 Blog 27 Seiten 8
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

grünen Strom ist seit Anfang 2009 in Betrieb und hat bereits zahlreiche Schwachstellen erkennen lassen. Der Nationalrat hat drei Postulate stillschweigend überwiesen. › Ja zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

und Wahlrecht. Um die- ses wahrzunehmen, muss man sich via Konsulat ins Stimmregister eintragen lassen, im letzten Wohnort oder dem Heimatort. Von den gut 800 000 Ausland- schweizerinnen und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.3_2023.pdf

stehen insbesondere die links-grün regierten Städte in der Verantwortung. Kantone nicht im Stich lassen Vielerorts leiden Kantone und Gemeinden unter den steigenden Migrationszahlen. Ein…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Privatpersonen sollen weniger leicht Zugang haben zu Chemikalien, aus denen sich Bomben bauen lassen. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat ein Gesetz gutgeheissen, mit dem der Kauf…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

doch dies lässt sich nicht durch ein Bürokratiemonster mit ungewissen Nebeneffekten ändern. Preise lassen sich am wirksamsten durch mehr Wettbewerb mittels Abbau von Handelshemmnissen,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

ein, da mein Mann und ich beide berufstätig sind, und zudem habe ich einen ETF-Sparplan aufsetzen lassen, auf den wir automatisch einzahlen, wenn der Lohn kommt.» Doris Fiala, 66, alt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

Prozent wollte er plötzlich nur noch 60 Prozent des Gesamtwerts durch Gegengeschäfte kompensieren lassen. Die FDP er- achtet diesen Prozentsatz als zu tief angesetzt. Die Erhöhung der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

warnen, angesichts der er- freulichen Budgetentwicklung die finanzpolitischen Zügel schleifen zu lassen. Die langfristigen Mass- nahmen aus den Aufgaben sind nach wie vor nötig und sinnvoll,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

Dieses System hat einige KMU aufgrund der hohen Kosten davon abgehalten, ihre Erfindungen schützen zu lassen. Die Revisionsvorlage, die auf eine Forderung des Parlaments zurückgeht und vom…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

die über keinerlei Empfangsgeräte verfü- gen, nun die Möglichkeit, sich von der Abgabe befreien zu lassen. Die FDP-Deputation hat in der Ge- samtabstimmung im Nationalrat denn auch…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency