• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 85 Medienmitteilungen 33 Blog 31 Seiten 14 Konsultationen 4 Veranstaltungen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach direkte. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 169.

Inhaltstyp

Dateien 85 Medienmitteilungen 33 Blog 31 Seiten 14 Konsultationen 4 Veranstaltungen 2
Dateien - pdf

Vision_2025_d.pdf

z ein und fördert offene Märkte. › Gesellschaft: Die Aufrechterhaltung der freiheitlichen, direkten Demokratie steht im Vordergrund. Anpassungsstrategien werden von liberalen Werten,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Transparenz_Nachhaltigkeit_d.pdf

Erläuterungsbericht beschrieben, wird die Kosten weiter in die Höhe treiben, ohne dass dies einen direkten Nutzen für die Unternehmen bringt. Der damit einhergehende Verwaltungsaufwand steht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20250428-VL_KVV_Kosten-_und_Qualitaetsziele.pdf

Bildung separater Ziele pro Kostenblock abgesehen. Ursprünglich waren im Entwurf des Bundesrats zum indirekten Gegenvorschlag zur Kostenbremse-Initiative einzelne Kostenziele für Analysen,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20250321_VL_Berichterstattung_d.pdf

geplante Revision eine unnötige und verfrühte Regulierungsmassnahme darstellt, welche den bestehenden indirekten Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative untergräbt und insbesondere…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Verteidigungspolitik

Situationen richtig einzuschätzen. Das diplomatische Netz sollte den Auftrag erhalten, bei der direkten Einschätzung von Bedrohungen proaktiver zu sein. Optimierung des Krisenführungsstabs Das…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

Eine liberale Gesellschaft ist stark, wenn sie überzeugt, nicht wenn sie zwingt

etze zu erlassen, mit Unterschieden in der Anwendung. Wird die Initiative abgelehnt, tritt der indirekte Gegenvorschlag in Kraft. Einerseits sieht er die Pflicht vor, sich zu…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

et .................................................................................. 19 4.8. Indirekter Gegenentwurf zur Volksinitiative „gegen die Abzockerei“…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Initiative und für den indirekten Gegenvorschlag aus. Auch die Delegierten verwarfen die Initiative von Ständerat Minder und entschieden sich stattdessen für den indirekten Gegenvorschlag.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230130_VL_RTVV.pdf

den Bundesrat auf, die parlamentarische Beratung der Volksinitiative (inkl. eines allfälligen indirekten Gegenvorschlags des Parlaments) sowie einen allfälligen Volksentscheid über die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Aussenpolitik_d.pdf

werden. Opting-out-Möglichkeiten oder Schutzklauseln müssen denkbar sein. › Wahrung der direktdemokratischen Strukturen der Schweiz. Mit der dynamischen Rechtsübernahme kennt die Schweiz…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency