• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 38 Blog 25 Seiten 13
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach darfst. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 146.

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 38 Blog 25 Seiten 13
Dateien - pdf

2025_Statuten_FDP_Die_Liberalen.pdf

Kantonalparteien aufgeteilt. Die Vertretung der Kantonalparteien darf nicht mehr als 450 Mitglieder umfassen. Die Vertretung der Kantonalparteien darf nicht mehr als 450 Mitglieder umfassen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

Beschlüsse gefasst, wie im Sessionsbericht nachgelesen werden kann. Und wenn es schon brennt, dann darf natürlich auch kein Rücktritt eines Bundesrates fehlen. Diese Überraschung rundete die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

rungen fördern Investitionen gezielt durch Innova- tionsförderungsprogramme. Diana: Als Kanadierin darf ich festhalten, dass die Lebensqualität sehr hoch ist, es gibt viele Freizeit- und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

Gren zen sichern – Sozialsystem e schützen 2 Nr. 4 | 11. November 2024 Liebe Freisinnige Die FDP darf jubeln: Nach dem Erfolg im Kanton Schaffhausen konnte auch die FDP Aargau bei den …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Ausbildung und das weitere Leben der jungen Menschen problematisch. Die Forderung nach Grundkompetenzen darf nicht nur auf fremdsprachige Schüler abgewälzt werden; alle Schüler brauchen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

erhalten bleibt. Nur mit der Giesskanne Geschenke zu verteilen, ist keine Politik. Eigenverantwortung darf keine hohle Phrase bleiben. Mehr Geld heisst auch mehr Staat zulasten der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Migration und löst kein einziges Problem. Wir müssen Gegensteuer geben, denn die Schweizer Politik darf ihren starken liberalen Kompass nicht verlieren.Die FDP steht ein für ein freiheitliches,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

Räten oder die ausserordentliche Session zum UNO-Sicherheitsrat wirklich einen Mehrwert bringen, darf berechtigterweise in Frage gestellt werden. Doch sie sind Ausdruck davon, dass es…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

wollte durchsetzen, dass die EFK über im Parlament hängige Geschäfte nur zurückhaltend in- formieren darf. In einigen Fällen habe die EFK in die politische Debatte eingegriffen, sagte Peter…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

jeglichen Dialog. Für die FDP war und ist klar, dass das Lohnschutzniveau nicht verwässert werden darf. Über technische Innovationen bei der Umsetzung muss jedoch diskutiert werden dürfen.…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency