• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 103 Medienmitteilungen 39 Seiten 37 Blog 35 Konsultationen 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach bilde. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 219.

Inhaltstyp

Dateien 103 Medienmitteilungen 39 Seiten 37 Blog 35 Konsultationen 5
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Arabischen Emiraten verbessern. › Bildungsaustausch mit der EU: Gemäss dem Willen des Nationalrats soll sich die Schweiz aktiver an den Bildungs-, Berufsbildungs- und Jugendprogrammen der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

42:0 bei 2 Enthaltungen der Bundesbeschluss über die Teilnahme der Schweiz an den EU-Bildungs-, Berufsbildungs-und Jugendprogrammen; › mit 134:58 bei 1 Enthaltung und 44:0 der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

sind, wird von der FDP-Fraktion vehement abgelehnt. Steuerabzug für Aus- und Weiterbildung – Wer sich aus- und weiterbildet, soll dafür 12'000 Franken im Jahr von den Steuern abziehen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

weiterhin die Basis der Parteiarbeit bilden. Darunter können wichtige Themen wie eine neue Energiepolitik oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Bildungspolitik einge- reiht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

Nationalrats Aus- und Weiterbildung - Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat dafür ausgesprochen, dass Aus- und Weiterbildungskosten künftig von den Kosten der Erstausbildung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

die Vergabe von Ausbildungsbeiträgen für den tertiä- ren Bildungsbereich (Stipendien und Kredite an Studierende an Unis, Hochschulen und anderen Instituti- onen des höheren Bildungswesens) neu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

loi sur la navigation intérieure 22. April 2015 Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG): Stärkung der höheren Berufsbildung Modification de la loi fédérale sur la formation…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230227_VL_AIG_Haertefallpraxis_d.pdf

auf die Prüfung der Sprachkompetenzen und der Teilnahme am Wirt- schaftsleben oder am Erwerb von Bildung (Integrationskriterien gemäss Artikel 58a AIG), weiterhin konsequent zu verfolgen haben.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_Teilrevision_AVIG_d.pdf

info@fdp.ch /fdp.dieliberalen @FDP_Liberalen Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Per Mail an:…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Angrif- fen ausgesetzt. Der Handlungsbedarf ist akut: Der Wirtschaftsstandort braucht mehr gut ausgebildete Fachkräfte und weniger lähmende, komplizierte Administrativprozesse. Eine offene…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency