• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 107 Medienmitteilungen 32 Blog 22 Seiten 18 Veranstaltungen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 5. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 180.

Inhaltstyp

Dateien 107 Medienmitteilungen 32 Blog 22 Seiten 18 Veranstaltungen 1
Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

2020 29. Oktober bis 30. Oktober 2020 Von Michael Mandl, Fraktionssekretär Session Nr. 5 2020: Check Auch die fünfte Session im Jahr 2020, bzw. in der Zeitrechnung von Corona das…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

dispositions vont bien moins loin que l’initiative populaire qui sera soumise au vote populaire. 5. Don d’organes : oui au consentement présumé Les Chambres se sont mises d'accord…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

Mehrheit Hand bieten wird, um das unbestrittene Problem zumindest mit einem Gegenvorschlag anzupacken. 5 Erneute Abfuhr für die 13. AHV-Rente Nach dem Nationalrat sagt nun auch der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220617_FAC_Sessionsbericht_SS_2022_n.pdf

entfalten kann. Keine Mehrheit fand der Entwurf des Bundesrates zur Ausserdienststellung der F-5 Tiger. Der Ständerat ist besorgt, dass mit der Auflösung der Fliegerstaffel die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

dann erforderlich sein, wenn sich das öffentliche Angebot an mehr als 500 Anleger richtet oder 2,5 Millionen Franken in einem Jahr übersteigt. Beim Basisinforma- tionsblatt beschloss der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

PC ultérieures. Cet objet retourne au Conseil des Etats pour l’élimination des différences. 5. Organisation de l’infrastructure ferroviaire (OBI) Selon le Conseil national, et une…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

der Schweiz und China entspricht etwa dem Handelsvolumen mit Baden-Württemberg und Bayern zusammen. 5,5% aller Schweizer Exporte gehen nach China. Aus chinesischer Sicht spielt die Schweiz eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231117_VL_AEnderung_Tarife_d.pdf

Tarifpartner in der Verantwortung, sich rasch zu einigen, um Eingriffe zu vermeiden. Art. 43 Abs. 5bis KVG gibt dem Bundesrat die Möglichkeit, Anpassungen an der Tarifstruktur vorzunehmen,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Digitalisierung_d.pdf

Infrastruktur an die Digitalisierung anpassen. Dies geschieht insbesondere durch ein leistungsfähige 5G- Netz. › Schutz der digitalen und kritischen Infrastruktur mit einer Meldepflicht bei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20232303_VL_Motorenlaerm.pdf

Bund die Kantone bei Verkehrslärmkontrollen finanziell unterstützen kann. (SVG Art. 53b, SKV Art. 5a und Art. 38) Diese Änderung lehnt die FDP aus föderalistischen Überlegungen ab. …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency