• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 96 Medienmitteilungen 35 Blog 27 Seiten 14 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach wandere. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 173.

Inhaltstyp

Dateien 96 Medienmitteilungen 35 Blog 27 Seiten 14 Konsultationen 1
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

ässig begründeter Aufwand gelten. Antritts- und Abgangsentschädigungen sollen ab dem Betrag von einer halben Million Franken höchstens zu 25 Prozent als geschäftsmässiger Aufwand gelten.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

ung der Einwanderungspolitik mit der Revision des Ausländer- und Asylgesetzes massgeblich geprägt: Ja zu Spezialisten vor allem aus dem EU-Raum – Beschränkung der Drittstaaten- Einwanderung.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

FDP ergriffene Referendum überhaupt. Initiative „Eigene vier Wände dank Bausparen“ (Parole durch PPK) Die Initiative „Eigene vier Wände dank Bausparen“ wurde von der FDP befürwortet. Das…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

überzeugt werden und nahm im Februar 2014 die SVP-Zuwanderungsinitiative an. 1.4. Schwierige Zeiten stehen an Bereits vor dem JA zur Zuwanderungsinitiative im Februar 2014 war klar, dass…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

sammlung in Schwanden GL vom 11.01.2014 Die Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen hat sich in Schwanden im Kanton Glarus fast ein- stimmig gegen die Masseneinwanderungsinitiative der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

gungen. Auch steht die FDP für eine harte aber faire Migrationspolitik, welche bei der Drittstaatenzuwanderung von unqualifizierten Arbeitnehmenden sowie im Asylbe- reich eine schärfere und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230227_VL_IPRG_Beweiserhebung_d.pdf

Das aktuelle Vorgehen ist umständlich und generiert in Krisen- bzw. Pandemiezeiten unnötigen Mehraufwand, weshalb FDP.Die Li- beralen den Handlungsbedarf klar erkennt. Im Sinne der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/03/2023

AHV/IV-Renten: Nationalrat beweist Vernunft

Forderung und tat es auch heute im Rahmen der konkreten Umsetzung. Die Erhöhung würde einen enormen Verwaltungsaufwand zusätzliche Kosten bei der AHV von 418 Mio. Franken pro Jahr verursachen.…

a:4:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:6:"Damian";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:7:"Müller";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

bringt die SVP die Zu- wanderung auf die politische Agenda. Es stimmt: Die Schweiz verzeichnete – auch im internationa- len Vergleich – in den letzten Jahren eine hohe Zuwanderung. Diese führte…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 28/02/2023

FDP engagiert sich für eine erfolgreiche BVG-Reform

und faire Ausgleichsmassnahmen für die Übergangsgenerationen. Dies, um die Senkung des Mindestumwandlungssatzes von 6,8 Prozent auf 6 Prozent abzufedern. Diese Anpassung ist dringend nötig, um…

a:5:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Josef";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Dittli";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency