• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach regel. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 254.

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
Seiten

Hart, aber fair

Anzahl der «Safe Countries» und die Anpassung der Kriterien für die Definition eines Safe Country regelmässig überprüft werden. Dauerhafte Neuansiedlung besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge ›…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Verteidigungspolitik

sicherstellen Die Einsatzfähigkeit, insbesondere im Gefecht mit verbundenen Waffen, muss durch regelmässige Volltruppenübungen, Verbundsübungen zivil-militärischen Art über alle Stufen des…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationales Engagement

multilateralen Gremien wie der OSZE, der UNO oder dem Europarat aktiv für unsere Werte sowie für eine regelbasierte internationale Ordnung einsetzen. Zudem kommt der Schweiz als Depositarstaat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220617_FAC_Sessionsbericht_SS_2022_n.pdf

Ständerats Klare Regeln für das Bauen ausserhalb der Bauzone: Für das Bauen ausserhalb der Baugebiete hat der Ständerat über die 2. Etappe der Revision des Raumplanungsgesetzes neue Regeln…

Ergebnis anzeigen

Blog 29/07/2022

Kein russisches Roulette mit der Unabhängigkeit der SNB!

nicht zögerte, die Vorsicht bei der Gewinnausschüttung als "Manöver" zu bezeichnen, da "die SNB regelmässig Rekordgewinne erzielt (...) und der Trend sich fortsetzen wird". [1] Was zeigt uns…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/08/2022

«Entwicklung in der Ukraine ist massgebend»

dass wir hier im engen Kontakt mit der Wirtschaft arbeiten. Die Sozialpartner treffe ich deshalb regelmässig. Wie sieht die langfristige Strategie im Umgang mit den Ukraine-Flüchtlingen aus? Der…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 31/08/2022

Wärme-Speicher im Untergrund

verändert werden darf. Nationalrat Matthias Samuel Jauslin hat eine Motion eingereicht, um diese starre Regelung zu lockern.

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

Verträge (bspw. Kriegsvölkerrecht, Waffenstillstandsabkommen etc.) und Einsatzregeln hinterlegt ha- ben werden. Die Einhaltung von Regeln in Konflikten der Zukunft werden kaum mehr durch den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Kurzfassung_d.pdf

Schweiz im Bedrohungsfall mehr Optionen. Eine solche Verteidigungskooperation benötigt allerdings regelmässige, gemeinsame Übungen und eine Abstimmung der Systeme (Interoperabilität). Es ist…

Ergebnis anzeigen

Blog 03/09/2022

Tierwohl anders fördern

weiterentwickelt. Von anfänglich rein quantitativem Tierschutz – also z.B. Mindestfläche pro Kuh – regelt es heute auch die qualitativen Aspekte des Tierwohls. Als einziges Land der Welt…

a:1:{i:0;s:7:"Christa";}a:1:{i:0;s:10:"Markwalder";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency