• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 66 Seiten 20 Blog 16 Medienmitteilungen 16 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach nische. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 122.

Inhaltstyp

Dateien 66 Seiten 20 Blog 16 Medienmitteilungen 16 Konsultationen 4
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

sowie das Kulturförderungsgesetz fertig beraten. Der Ständerat hat das Bundesgesetz über die technischen Handelshemmnisse sowie die Teilrevision des Forschungsgesetzes zuhanden des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

E-ID kommt! Ein Referendum wohl auch. Mit der Zustimmung beider Räte zum Bundesgesetz über die elektronischen Identifizierungsdienste (BGEID) in dieser Herbstsession gelang ein grosser…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Folge, aber die Umsetzung verzögerte sich immer wieder. Begründet wurde die Sistierung mit verfahrenstechnischen Überlegungen und mit den kurzfristigen Mindereinnahmen. Im Lichte der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

Aggressor zu ergreifen und Solidarbereitschaft für die Ukraine zu zeigen. In Anwesenheit des ukrainischen Botschafters haben sich alle Fraktionen zur eingereichten Erklärung und aktuellen Lage…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

isch gesehen nicht angemessen. Filmförderung - Der Nationalrat will die Filmförderung der technischen Entwicklung anpassen. Mit einer Motion verlangt er vom Bundesrat, den Geltungsbereich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_FAC_Sessionsbericht_WS_2024_d.pdf

schaffen eine ausgewogene Grundlage für alle Beteiligten. Auch die Einführung der staatlichen elektronischen Identität (E-ID) stellt einen bedeutenden Fortschritt dar. Mit der Verabschiedung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

abbau mittels ausserordentlicher Erträge. Andere Forderungen sind längst erfüllt oder wurden vom technischen Fortschritt eingeholt. So verlangte die FDP 2003 die sofortige Öffnung der letzten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

hängige Tarife werden in anderen Ländern schon seit Längerem in verschiedenen Bereichen der medizinischen Versorgung angewandt. Solche Tarife müssen deshalb nicht erfunden werden, sondern…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

ngen im Strassenverkehr: Das Parlament will Autofahrer erst ab 75 Jahren zur regelmässigen medizinischen Kontrolluntersuchung schicken. Dieser Gesetzesänderung haben beide Räte in der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

leider die weiblichen Fachkräfte, gerade in den technischen Berufen. Hier engagie- ren sich die FDP Frauen für die Förderung von weiblichen technischen Nachwuchskräften und arbeiten mit …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency