• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 122 Medienmitteilungen 109 Blog 79 Seiten 50 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach eigen. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 364.

Inhaltstyp

Dateien 122 Medienmitteilungen 109 Blog 79 Seiten 50 Konsultationen 4
Dateien - pdf

20250429_VL_EP27_d.pdf

sprudeln, womit der Bund kein Einnahme- sondern ein Ausgabeproblem hat. Angesichts der stetig steigenden Staatsausgaben ist eine konsequente Ausgabenkontrolle notwendig, um die Schuldenbremse …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/02/2024

Ja zur Renteninitiative

verschärfen – unser System ist nicht auf diesen Wandel ausgelegt. Offizielle Berechnungen des Bundes zeigen: Der AHV-Fonds schrumpft von heute plus 50 Milliarden auf minus 80 Milliarden im Jahr…

a:3:{i:0;s:8:"Philippe";i:1;s:8:"Matthias";i:2;s:7:"Daniela";}a:3:{i:0;s:9:"Nantermod";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Blog 08/09/2022

«Es gibt keine Zauberformel»

hinsichtlich des Umfangs ihrer Versicherung zusteht. Alle Akteure im Gesundheitswesen verfolgen ihre eigenen Interessen. Wo muss man zuerst handeln? Es ist normal, dass die verschiedenen Akteure…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

unserer Position Kenntnis. Unser Drei-Säulen-System der Altersvorsorge, das Solidarität mit Eigenverantwortung verbindet, ist international vorbildlich. Die Sicherheit unserer Renten hängt…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheitspolitik

Schweizer Gesundheitswesen ist leistungsfähig und qualitativ sehr gut. Lebenserwartung und -qualität steigen kontinuierlich. Im Unterschied zum Ausland ist unser Gesundheitssystem schuldenfrei.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Parolen

nationalen Abstimmungen. Wir machen die Schweiz stark! Weitere Informationen JA zu Abschaffung des Eigenmietwerts JA zur Einführung der E-ID Relevante Medienmitteilungen

Ergebnis anzeigen

Seiten

Mitmachen

Willst du: Eigenee Ideen entwickeln? Dich in die Politik einbringen und für liberale Forderungen kämfen? Verstehen wie Politik funktioniert? Kontakt zu Gleichgesinnten knüpfen? Dies sind nur…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Technologie und Cybersicherheit

Staatliche Cyber-Resilienz verbessern Der Bund ist in der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass seine eigenen, zivilen Systeme von Cyber-Angriffen geschützt sind. Cyberfähigkeiten der Armee…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240705_VL_Stromgesetz.pdf

Die Anforderungen an die Anschlussleistung und die Eintrittshürde von mindestens 20 Prozent Eigenproduktion sind zu hoch. Überlegenswert wäre ein anfänglicher Mindestanteil von 5 Prozent, der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 06/03/2025

So schützen wir die Schweiz

ab. Würden wir Züri ch und St. Gallen schützen, Basel und Bern oder Genf und Lausanne? Ganz zu schweigen von den Randregionen. Antreten! Jedes Jahr verliert die Armee über 6’000 Personen an den…

a:8:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:5:"Heinz";i:3;s:7:"Daniela";i:4;s:5:"Josef";i:5;s:5:"Andri";i:6;s:4:"Hans";i:7;s:5:"Matia";}a:8:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:7:"Theiler";i:3;s:12:"Schneeberger";i:4;s:6:"Dittli";i:5;s:13:"Silberschmidt";i:6;s:5:"Wicki";i:7;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency