• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 86 Medienmitteilungen 21 Blog 19 Seiten 13 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach dritter. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 141.

Inhaltstyp

Dateien 86 Medienmitteilungen 21 Blog 19 Seiten 13 Konsultationen 2
Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Philipp Müller). Einwanderung aus Drittstaaten geschickt steuern Text Der Bundesrat wird beauftragt, zu prüfen und Bericht zu erstatten, ob die Einwanderung aus Drittstaaten vermehrt zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

gezielter Ausgleichsmechanismus einge- führt. Die Kosten für dieses Ausgleichsmodell betragen etwa ein Drittel der Einsparungen und er- möglichen eine Reform ohne grosse Nebenwirkungen. Zudem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

die Schweiz als Orchester vor. Die Bevölkerung spielt die erste Geige. Und auch die zweite und dritte. Die Trompeten – die Politik – ver- suchen die Melodie vorzugeben. Der Synthesizer – die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie“ und Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten. Für die FDP standen die Kampagnen für die Beschaffung neuer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

willigte in einen Kredit von 65 Millionen Franken ein, was die FDP unterstützte. Damit soll ein Drittel der Kosten der Kantone gedeckt werden. Die Ausfälle belaufen sich auf geschätzte 200…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

bringen wir Meinungen, Erfahrungen und die Aussensicht auf die Schweiz in die Mutterpartei ein, und drittens setzen wir uns in der Partei, im Parlament und bei den Behörden für liberale Lösungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Kinderbetreuung gutgeheissen. Neu soll- ten Abzüge bis zu 25'000 Franken möglich sein, um die Kinderdrittbetreuung zu decken. Eine gleichzeiti- ge Erhöhung des allgemeinen Kinderabzugs lehnte…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

werdenden Bundesratssitz hat, war unbestritten. Mit 16,4 % Wähleranteil ist die FDP klar die drittstärkste Partei. Innert 24 Stunden entschied der Parteivorstand über den Prozess und die …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

wie diese Woche in verschiedenen Medien zu lesen war – nicht weiter geschröpft werden darf. • Drittens: Bei der Schuldenbremse macht die FDP keine Kompromisse. Das gebietet der Respekt vor …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

sion) Begründung Die aktuelle CO2-Abgabe wird nur zu Zweidrittel an die Bevölkerung und die Unternehmen zurückverteilt. Ein Drittel fliesst zweckgebunden in das Gebäudeprogramm zur…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency