• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
      • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 24 Blog 5 Seiten 5 Medienmitteilungen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach trends. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 35.

Inhaltstyp

Dateien 24 Blog 5 Seiten 5 Medienmitteilungen 1
Blog 06/11/2024

Wohnen bezahlbar machen

Regionen, in denen die Wohnungsnot am grössten ist, komfortable Mehrheiten haben. Die Ergebnisse dieses Trends zur Überregulierung lassen sich weltweit beobachten: Je stärker ein Wohnungsmarkt…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

geschieht mit den Gesundheitskosten ohne Reform? Dank medizinischem Fortschritt würde sich der Trend zur ambulanten Medizin auch nach einem Nein zur einheitlichen Finanzierung fortsetzen. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

Zeit, einige Fehlentwicklungen zu korrigieren. Die Volksschule soll nicht jeden gesellschaftlichen Trend aufnehmen, sondern wieder vermehrt das Erlernen der Grundkompetenzen ins Zentrum…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

in den Kantonen Baselstadt, Schaffhausen, Tessin, Graubünden und Obwalden entgegen dem nationalen Trend an Wähleranteil zulegen. …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Zeit, einige Fehlentwicklungen zu korrigieren. Die Volksschule soll nicht jeden gesellschaftlichen Trend aufnehmen, sondern wieder vermehrt das Erlernen der Grundkompetenzen ins Zentrum stellen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

wir mit ‹nur› einem Sitzverlust mit einem blauen Auge davongekommen. Das Ergebnis be- stätigt den Trend: Populistische Utopien haben Hochkonjunktur. Die FDP hin- gegen packt an, statt hübsch zu…

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Liberalismus als Zumutung

den Ruf nach dem Staat. Damian Müller, Ständerat LU Selbstveranwortung? Lieber nicht. Es liegt im Trend, bei allen möglichen Anliegen sofort nach dem Staat zu rufen. Doch für ein Leben in…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

nur für diese Sozialleistung abgeben. In der Schweiz ist es zum Glück noch nicht so weit. Aber der Trend geht leider auch bei uns in diese Richtung. Was sonst noch in Bern für Furore sorgte,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

Parteien können KI nutzen, um die Anliegen der Wähler zu verstehen, ihre Kommunikation an- zupassen und Trends vorherzusagen. Allerdings wirft dieser Fortschritt auch ethische Fragen und…

Ergebnis anzeigen

Blog 28/11/2023

Herzlich willkommen!

Wähleranteile verloren. Die zusätzlich erhoffte Mobilisierung durch zwei Listen vermochte den nationalen Trend nicht bremsen. Die Stimmung und die Zusammenarbeit in der Partei waren aber von…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency