• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 12 Blog 3 Medienmitteilungen 3 Seiten 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach boomer. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.

Inhaltstyp

Dateien 12 Blog 3 Medienmitteilungen 3 Seiten 1
Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

vorgesehen. Die AHV ist mit dieser Revision nicht gesichert. Der Renteneintritt der Babyboom-Generation belastet die AHV bereits jetzt, und die Erhöhungen der AHV verstärken dieses…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 23/02/2021

Renten sichern, statt ausbauen

von Jahr zu Jahr immer grössere Defizite. Allein zwischen 2030 und 2035 werden aufgrund der Babyboomer-Jahrgänge zusätzlich über eine Million Rentner dazu kommen. Deshalb ist es zwingend, dass…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 12/03/2021

«Ich will die AHV auf heutigem Niveau sichern, der Ausbau liegt nicht drin!»

lange rote Zahlen. Zwischen 2020 und 2035 wird sich die Situation als Folge der Pensionierung der Babyboomer dramatisch zuspitzen. Wir laufen sehenden Auges in hohe Milliardendefizite rein. Ich…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Individualbesteuerung

steigen, was angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels (Pensionierung der Babyboomer-Generation) notwendig ist. Wie viele Bürgerinnen und Bürger müssen durch die…

Ergebnis anzeigen

Blog 10/11/2021

Berechtigtes Anliegen – falscher Weg

Bevölkerung wird älter, der Pflegebedarf steigt, gleichzeitig gehen in den nächsten Jahren die Babyboomer in Pension und es werden vermehrt Fachkräfte fehlen. Dies alles wird den bereits…

a:1:{i:0;s:6:"Regine";}a:1:{i:0;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

vergisst die Jungen Die demografische Entwicklung und der Renten- eintritt der sogenannten Baby-Boomer-Generation stellt die AHV vor gewaltige Herausforderungen. Viele junge Menschen fragen sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Bevölkerung macht diesen Bedarf nicht kleiner. Wenn in den kommenden Jahren die Generation der Baby-Boomer das Pensionsalter erreicht, müssen besonders viele Menschen auf dem Arbeitsmarkt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

folgenden Fragen zu beantworten: 1. Vorgezogene Massnahmen könnten den Renteneintritt der Babyboom-Generation abfedern. Die Angleichung des Rentenalters wäre eine solche Massnahme, welche…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Armeebestände. Der Zivildienst erlebt seit der Abschaffung der Gewissensprüfung per 01. April 2009 einen Boom. Anstatt wie zuvor jährlich gegen 2000 Personen haben letztes Jahr 7213 …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Altersvorsorge_d.pdf

steigende Lebenserwartung). › Babyboom-Generation tritt in das Rentenalter ein. › Die AHV macht bis 2050 über 200 Milliarden Franken Defizit. Die Renten der Babyboomer und allen …

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency