• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 69 Blog 4 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 1'000'000. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 79.

Inhaltstyp

Dateien 69 Blog 4 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
Dateien - pdf

20240704_VL_IFF_d.pdf

derzeit pro Jahr auf 200'000 Franken für nationale Tätigkeiten und auf 600'000 bis 1'000'000 Franken für internationale Tätigkeiten. Der Bund würde also maximal für 400'000 bis 600'000 Franken…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Transparenz Politikfinanzierung

die den Wert von 15'000 Franken und Jahr überschreiten, namentlich zu veröffentlichen (dies gilt erstmals für Zuwendungen, die im Kalenderjahr 2023 erfolgen). Alle Spenden unter 15'000 Franken…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

einzuzahlen. Gemäss Bund fehlen der AHV 1,7 %-Punkte Lohnabgaben. Für eine Person mit 70'000 Franken Einkommen bedeutet das über die Jahre ein Kaufkraftverlust von 100'000 Franken! Die Frage ist…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

Unternehmertum jetzt stärken

ausbezahlen würde. Das BIP der Schweiz würde über zehn Jahre zusätzlich um rund 1,4% steigen. Das entspricht ungefähr 22'000 neuen Vollzeitstellen. Demgegenüber kostet die Emissionsabgabe die…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

ist der Umfang der geltenden Erlasse des Landesrechts und des Staatsvertragsrechts von rund 54 000 auf 66 000 Seiten gestiegen. Dabei werden jene Gesetze der Kantone und Gemeinden sowie der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20250428-VL_20.490_Pa.Iv._Hurni.pdf

Bern +41 (0)31 320 35 35 | www.fdp.ch | info@fdp.ch | /fdp.dieliberalen | @FDP_Schweiz Seite 1 / 1 FDP.Die Liberalen, Postfach, 3001 Bern Bern, 25. April 2025 / HG VL 20.490 Pa.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230705_AEnderung_der_Automobilsteuerverordnung_d.pdf

sich die Anzahl der jährlich importierten Elektroautomobile von 2018 bis 2022 von etwa 8 000 auf über 45 000 fast versechsfacht. Wir gehen nicht davon aus, dass der steigende Marktanteil durch…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 20/03/2023

Mega-Bank im Inland verhindern

die Risiken einer Mega-Bank für die Volkswirtschaft zu begrenzen. Eine UBS mit einer Bilanzsumme von 1.5 Billionen Franken ist zu gross für die Schweiz. Die UBS soll in einer zweiten Phase das…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:4:"Beat";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Finanz_Steuerpolitik_d.pdf

Bern +41 (0)31 320 35 35 | www.fdp.ch | info@fdp.ch | /fdp.dieliberalen | @FDP_Liberalen Seite 1 / 2 Weniger Steuern, mehr Kaufkraft Factsheet Finanz- und Steuerpolitik Wir kämpfen…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 22/09/2024

Linke verhindert bessere Renten für Frauen

n und Rentner eine AHV-Rente beziehen. Mit der 13. AHV-Rente gerät die ohnehin schon angeschlagene 1. Säule weiter in Schieflage. Gigantische Fehlbeträge sind vorprogrammiert – unsere Renten…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:6:"Adrian";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency