Blog

Der Fall Postauto Schweiz AG muss lückenlos aufgeklärt werden. Dahinter steckt aber ein grundlegendes Problem, das ebenfalls adressiert werden muss: Wie gehen die staatsnahen Unternehmen mit der Transformation um, in der sie stecken? Und welche Rahmenbedingungen und Leitplanken geben wir ihnen?
 

Weiterlesen

Das Schweizer Mobilfunknetz rasch modernisieren

Wollen wir den Kollaps der Schweizer Mobilfunknetze verhindern und nicht vom Digitalisierungs-Schnellzug fallen, müssen die Mobilfunknetze rasch für die Herausforderungen der Zukunft fit gemacht und die regulatorischen Rahmenbedingungen für deren Ausbau und Erneuerung verbessert werden.

Weiterlesen

Parlamentarische Initiative „Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice“ 

 

Wir stehen mitten im digitalen Zeitalter, aber unser Arbeitsrecht ist noch industriell geprägt. Damit Arbeitnehmer Beruf und Familie besser vereinbaren können, brauchen sie mehr Flexibilität. Mein parlamentarischer Vorstoss will genau dies. Er will aber nicht die Arbeitszeit erhöhen, wie einige fälschlicherweise meinen.  

Weiterlesen

Der Bundesrat hat heute erfreulicherweise beschlossen, Industriezölle einseitig aufzuheben. Damit senkt er die Kosten für den Import von Industriegütern wie Haushaltgeräten oder Autos aber auch Kleidern. Ich habe dies bereits in der Sommersession dieses Jahres über einen Vorstoss gefordert.

Weiterlesen