Blog

In unserem Blog kannst Du diverse Beiträge zu Themen der nächsten nationalen Abstimmungen lesen.

Wir wollen gewinnen und die SP überholen – das ist unser Wahlkampfziel. Unsere grosse Aufgabe ist, das Erfolgsmodell Schweiz für die kommenden Generationen zu sichern. Im Zentrum stehen dabei die Menschen im Mittelstand, denn sie sind das Fundament der Schweiz. Damit wir unsere Ziele auch erreichen können, müssen wir mit anderen Parteien Mehrheiten bilden, ohne unsere liberale Herkunft zu verleugnen.

Weiterlesen

Mit einer anachronistischen, konservativen Vision von staatsnahen Unternehmen und dem Service public will die SP die Geschichte um 30 Jahre zurückdrehen. Anstatt sich offen für Fortschritt und Digitalisierung zu zeigen, fordert sie aus ideologischen Gründen einen Rückschritt zu einem veralteten, bürokratischen und ineffizienten Modell. Für die FDP ist es absolut zentral, dass die Rahmenbedingungen der staatsnahen Unternehmen an die neuen Gegebenheiten angepasst werden, damit sie entsprechend flexibel auf die rasanten Veränderungen reagieren können. Mit ihren Forderungen wird die SP zur eigentlichen Totengräberin des Service public, weil sie den Kopf lieber in den Sand steckt, anstatt die Chancen der neuen Technologien und Angebote mit offenen Armen zu empfangen. 
 

Weiterlesen

Die Unternehmensverantwortungsinitiative ist eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Schweiz. Sie entspringt einer fragwürdigen Haltung gegenüber Unternehmen und den Vorschriften anderer Länder. Zudem will sie ein verständliches Ziel mit völlig falschen Instrumenten erreichen. Das ist unverantwortlich. 
 

Weiterlesen

Mit der Fair-Food-Initiative wollen uns die Grünen mit staatlichen Produktionsvorschriften diktieren, was auf unsere Teller kommt. Die Initiative greift massiv in die Wahlfreiheit der Konsumentinnen und Konsumenten ein, lässt die Lebensmittelpreise in die Höhe schiessen und kreiert ein riesiges Bürokratiemonster. Dies ist ein starker Widerspruch zu unserer liberalen Gesellschaft und muss verhindert werden.
 

Weiterlesen