Blog

Die Speicherung von Daten im Internet wächst exponentiell. Während früher die Daten auf einem eigenen Server gespeichert wurden, wird dies heute sicherer und günstiger ausgelagert. Das ist bequem und einfach: Man hat von überall Zugriff, kann die eigenen Daten mit ausgewählten Personen unkompliziert teilen und spart sich die lokale IT-Infrastruktur. Cloud-Dienste wie Dropbox, Onedrive und Tresorit sowie kleinere Anbieter haben Hochkonjunktur. Was aber, wenn ein Anbieter Konkurs geht? Wie kommt man dann wieder an seine eigenen Daten?
 

Weiterlesen

Im Zeitalter der Digitalisierung steht die Verpflichtung, die elektronisch übermittelte Steuererklärung schriftlich zu unterzeichnen, quer in der Landschaft. Mit der Annahme meiner Motion hat sich der Nationalrat heute entschieden, diesen alten Zopf abzuschneiden.
 

Weiterlesen

Die Vorstellungen der SP von der Wirtschaft sind geprägt von einem altmodischen Klassenkampf-Denken, von Furcht, Risiken und Zögern. Dabei lehrt uns doch die Gegenwart das Gegenteil: Es ist die  moderne Wirtschaftsordnung und die soziale Marktwirtschaft, welche Wohlstand, Sicherheit und Perspektiven für die Menschen schafft.

Weiterlesen

Das Schweizer Gesundheitswesen ist hochwertig, aber die Kosten laufen aus dem Ruder. Warum die Initiative der CVP ein hohes Risiko mit sich führt und was stattdessen zu tun ist.

Weiterlesen