• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 135 Medienmitteilungen 74 Blog 39 Seiten 31 Konsultationen 12
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach rechtes. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 291.

Inhaltstyp

Dateien 135 Medienmitteilungen 74 Blog 39 Seiten 31 Konsultationen 12
Seiten

Telekommunikation

aktivere Rolle übernehmen und entsprechende Informations- oder Aufklärungskampagnen lancieren. Rechtssicherheit und -staat: Passive und verzögernde Haltungen gewisser Baubehörden, wie dies beim…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_FAC_Sessionsbericht_WS_2024_d.pdf

iche und faire Ausgestaltung des Bauvertragsrechts. Durch die Verlängerung der Rügefrist und die Einführung eines zwingenden Nachbesserungsrechts werden die Rechte von Haus- und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

Rückzug der Initiative führt. 6. Die Aktienrechtsrevision unter dem Eindruck des Frauenstreiks Über sieben Stunden debattierte der Ständerat die Aktienrechtsrevision. Die Vorlage enthält…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

dungen Innert zehn Jahren (2004-2014) ist der Umfang der geltenden Erlasse des Landesrechts und des Staatsvertragsrechts von rund 54 000 auf 66 000 Seiten gestiegen. Dabei werden jene Gesetze…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230315_VL_Movetia_d.pdf

bewährt. Um den aktuellen Corporate Governance-Grundsätzen des Bundes gerecht zu werden, muss die Rechts- bzw. Organisationsform der Agentur überarbeitet beziehungsweise in eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240924_VL_AIALG.pdf

Bundesrat schlägt mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf deshalb vor, die notwendigen Rechtsgrundlagen im innerstaatlichen Recht – ein neues Bundesgesetz – im Bereich des Informationsaustauschs…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

zur vertieften Prüfung an die Rechtskommission zurückgewiesen hatte, stimmte er diesen nun zu. Es handelt sich dabei einerseits um eine Anpassung des Strafrechts (namentlich von Artikel…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231117_VL_AEnderung_Tarife_d.pdf

Liberalen steht zur Tarifpartnerschaft, wonach es Aufgabe der Tarifpartner ist, für aktuelle und sachgerechte Tarifstrukturen zu sorgen. Vor diesem Hintergrund steht die FDP dem geplanten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Vision_2025_d.pdf

› Rechtssicherheit: Ein langfristiger, verlässlicher Planungsrahmen in der Gesetzgebung ist kurzsichtigen Schnellschüssen vorzuziehen, damit Privatinvestitionen geschützt und die Eigentumsrech…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

Eine liberale Gesellschaft ist stark, wenn sie überzeugt, nicht wenn sie zwingt

betroffen, z. B. die Religionsfreiheit, das Recht auf Privatsphäre, die Versammlungsfreiheit oder die Meinungsfreiheit. Während der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in einem…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency