• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 165 Medienmitteilungen 165 Blog 92 Seiten 54 Konsultationen 29
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach teile. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 505.

Inhaltstyp

Dateien 165 Medienmitteilungen 165 Blog 92 Seiten 54 Konsultationen 29
Blog 08/06/2023

Zusätzliche Mittel in der Schweiz behalten

Kantonen, Städten und Gemeinden geteilt. 25 Prozent stehen dem Bund zu. 75 Prozent bleiben in den Kantonen, die wiederum ihre Städte und Gemeinden angemessen beteiligen müssen. Zudem werden die…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/05/2022

Kantonale Wahlen

bei den heutigen Wahlen. Mit über 22 Prozent Wähleranteil und 27 Sitzen erzielt die FDP Graubünden ein starkes Ergebnis. Dieses liegt 8.4 Prozent über Wahlanteil der FDP Graubünden bei den…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Blog 12/03/2021

«Ich will die AHV auf heutigem Niveau sichern, der Ausbau liegt nicht drin!»

Frauenorganisationen argumentieren mit den Nachteilen bei der beruflichen Vorsorge von berufstätigen Frauen, die Teilzeit arbeiten. Wie stehen Sie zu dieser Kritik? Ich teile diese. Während…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2040424_EGMR_d.pdf

(EGMR) hat in seinem jüngsten Urteil i.S. Klimaseniorinnen offensichtlich seine Kompetenzen überschritten und ein gefährliches Präjudiz geschaffen. Erstens hat er in seinem Urteil privaten…

Ergebnis anzeigen

Blog 14/07/2023

«Ich kenne nur Frauenmehrheiten»

Kandidatur zu entscheiden. In den Medien wurden Sie teilweise als ruhig und zurückhaltend beschrieben. Müssen Sie Ihren Stil ändern, um in der teilweise lauten Kantonspolitik zu bestehen? Ich…

a:1:{i:0;s:4:"Anne";}a:1:{i:0;s:8:"Hiltpold";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230130_VL_RTVV.pdf

elraum bleibt. Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) Der Bundesrat schlägt vor, die Radio- und Fernsehabgabe für Haushalte schrittweise zu senken und einen Teil der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230502_VL_Ueberbrueckungsfinanzierung_EPD_d.pdf

Diskriminierung bei der Beteiligung der Kantone Die FDP erachtet es als richtig, dass sich die Kantone mindestens in gleicher Höhe wie der Bund an der Übergangsfinanzierung beteiligen sollen.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Individualbesteuerung

wichtig, dass die Nachteile der Berufstätigkeit des Zweitverdieners aufgehoben werden. Zuletz würde durch die Einführung der Individualbesteuerung auch endlich das Bundesgerichtsurteil vom…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

man andere, z.B. steuerliche, Vorteile. Es ist zumutbar, dass ein Teil der zusätzlichen finanziellen Mittel, die sich für Unverheiratete aus den steuerlichen Vorteilen ergeben, für die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Weiterentwicklung_Guetertransport.pdf

nicht wünschenswert. Vor diesem Hintergrund teilt die FDP die Einschätzung des Bundesrats, dass der EWLV erhalten und modernisiert werden soll. Eine teilweise Verlagerung des EWLV auf die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency