• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 33 Blog 26 Medienmitteilungen 19 Seiten 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach brauch. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 80.

Inhaltstyp

Dateien 33 Blog 26 Medienmitteilungen 19 Seiten 2
Medienmitteilungen 08/03/2024

Wir brauchen solide und geregelte Beziehungen mit Europa. Die FDP wird Verhandlungsresultat beurteilen, wenn es vorliegt.

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Grand Slam für die Energiepolitik

Juni mit der Annahme des Gegenvorschlags zur Gletscherinitiative unterstützt. Damit dies gelingt, brauchen wir viel zusätzlichen erneuerbaren Strom. Mit dem steigenden Strombedarf und dem…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 10/04/2024

Topmanager müssen Verantwortung übernehmen

Tendenz zur Überregulierung besteht. Es ist Zeit, die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Wir brauchen gezielte Regulierungen, die auch im internationalen Umfeld Bestand haben. Es ist…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:7:"Daniela";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

beim Bundespersonal suchen. Unsere Anträge werden aber von Mitte-links bekämpft. Um zu sparen, brauchen Sie Mehrheiten, die Sie nicht haben. Zudem ist 2030 schon bald. Reicht die Zeit…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

entscheidend ist für den Wohlstand in diesem Land.» 23Nr. 2 | 24. Mai 2024 Kolumne KOLUMNE Wir brauchen nachhaltige Reformen! Beim Zustandekommen der 13. AHV spielten die Medien eine…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Lehrperson – und nicht ein Funktionär oder Berater – weiss am besten, was ihre Schülerinnen und Schüler brauchen, um die Bildungsziele zu erreichen. Rückmeldungen aus der Praxis müssen stärker…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

aber damit auch effiziente Auslastung, denn wir bezahlen nur so viel Cloudspeicher, wie wir auch brauchen. Diese hohen Auslastungsfaktoren entspannten sich nach den Wahlen schrittweise …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

Lehrperson – und nicht ein Funktionär oder Berater – weiss am besten, was ihre Schülerinnen und Schüler brauchen, um die Bildungsziele zu erreichen. Rückmeldungen aus der Praxis müssen stärker…

Ergebnis anzeigen

Blog 17/09/1994

Franz Steinegger

historische Erfahrung, und dies wollen wir auch nicht, weil es nicht unserer Mentalität entspricht. Wir brauchen soziale Phantasie für die Entwicklung von neuen politischen Lösungen. Der…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

nach Grundkompetenzen darf nicht nur auf fremdsprachige Schüler abgewälzt werden; alle Schüler brauchen diese Fähigkeiten. Fremdsprachige Schüler haben oft zusätzliche He- rausforderungen.…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency