• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 33 Blog 26 Medienmitteilungen 19 Seiten 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach brauch. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 80.

Inhaltstyp

Dateien 33 Blog 26 Medienmitteilungen 19 Seiten 2
Dateien - pdf

20220906_Kurzfassung_d.pdf

maximiert und gleichzeitig die Handlungsfreiheit bewahrt. Es gibt kein «weiter wie bis bisher». Wir brauchen rasch die öffentliche Diskussion über die verteidigungspolitische Strategie der…

Ergebnis anzeigen

Blog 18/11/2024

Vom staatenlosen Flüchtlingskind zum Kantonsrat

Die Schweiz muss sich zurückbesinnen und sich wieder auf die humanitäre Hilfe konzentrieren. Wir brauchen eine Asylpolitik, die den echten Flüchtlingen aus Kriegs- und Krisengebieten hilft.…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 27/07/2023

Der lange wirtschaftliche Niedergang Europas bedroht uns

Schweden, die Spanier oder die Österreicher einen Urlaub oder ein Sozialwerk eingeführt haben, dann brauchen wir das auch. Und zwar sofort. Es ist, als lebten wir in einer Vision aus Emile Zolas…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Blog 12/03/2021

«Ich will die AHV auf heutigem Niveau sichern, der Ausbau liegt nicht drin!»

nde die Stelle häufiger verlieren als Jüngere. Was aber stimmt: Wenn sie ihre Stelle verlieren, brauchen sie länger als Jüngere, um eine neue Stelle zu finden. Auch schaffen dann nicht alle den…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

beim Bundespersonal suchen. Unsere Anträge werden aber von Mitte-links bekämpft. Um zu sparen, brauchen Sie Mehrheiten, die Sie nicht haben. Zudem ist 2030 schon bald. Reicht die Zeit…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/01/2022

«Vielfalt ist ein Vorteil kein Hindernis»

Mensch muss im Zentrum bleiben und Risiken müssen möglichst unter Kontrolle gehalten werden. Wir brauchen deshalb Wissenschaftler, die uns sagen, wohin sich die Welt bewegt. Gleichzeitig müssen…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/03/2021

Rückblick auf die Frühlingssession

Krise einen grossen Handlungsspielraum gegeben, deshalb sollte sie beibehalten werden. Gleichzeitig brauchen wir einen Plan zum Schuldenabbau, damit wir künftigen Generationen keinen…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/10/2022

Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen – für eine liberale Schweiz!

der Wohlstand in unserem Land. Das wollen wir stoppen! Die Schweiz braucht liberale Reformen Wir brauchen daher liberale Reformen in diesem Land. Sie sind dringend nötig, denn die Schweiz steht…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

den ersten fünf Betriebsjahren, die Mitarbeiterbeteiligen wie Aktien und Optionspläne haben. Es brauche gute Rahmenbedingungen für Innovation, argumentierte Dobler. Mit einem "9-to-5-job" …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Lehrperson – und nicht ein Funktionär oder Berater – weiss am besten, was ihre Schülerinnen und Schüler brauchen, um die Bildungsziele zu erreichen. Rückmeldungen aus der Praxis müssen stärker…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency