• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 74 Medienmitteilungen 3 Blog 2 Seiten 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 8.11. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 80.

Inhaltstyp

Dateien 74 Medienmitteilungen 3 Blog 2 Seiten 1
Dateien - pdf

20240927_FAC_Sessionsbericht_HS_2024_d.pdf

verteidigungsfähige Armee Der Nationalrat hat einer substanziellen Erhöhung des Armeebudgets auf 29,8 Milliarden Franken für die Jahre 2025 bis 2028 zugestimmt. Dies ist ein wichtiger Schritt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

tlich an. 7. Entwicklungshilfe 2.0 Der Nationalrat will in den nächsten vier Jahren maximal 11,252 Milliarden für die internationale Zusammenarbeit ausgeben. Er ist in der dritten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_Bilanz_d.pdf

Legislaturperiode endet mit der Schock-Nachricht, dass die Krankenversicherungsprämien im Durchschnitt um 8,7 Prozent steigen werden. Die FDP nimmt das nicht einfach hin und setzt sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Cassis-de-Dijon-Prinzip 30.11.2009 Landw. Deklarationsverordnung 30.11.2009 Nachrichtenlose Vermögen 27.11.2009 Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) 02.11.2009 …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

Initiative "Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere", die der Rat 10 mit 28 zu 8 Stimmen bei 8 Enthaltungen ablehnt. Die Mehrheit argumentierte, dass das Anliegen nicht in …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

gen 3– 5 Gesundheitsinitiativen 6 Kommunalwahlen im Tessin 7/8 Blick in die Kantone 9 Aus dem Bundeshaus 10 FDP International 11 Jungfreisinnige 12 Kommunikationsblog 13 Ausblick…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

Nationalrat und die FDP haben dem neuen Waffenrecht in der Gesamtabstimmung mit 114 zu 67 Stimmen bei 8 Enthaltungen zuge- stimmt. 6. Abfuhr für die Selbstbestimmungsinitiative Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

Wirtschaft verbessern, zu ergreifen. Mit der Reform beschäftigt sich als nächstes der Ständerat. 8. Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern Nach dem Scheitern an der Urne im…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

aufgrund von Abwahlen, so oder so war das schmerzhaft. Es lässt aber auch Raum für neue Gesichter (8 im National- und 2 im Ständerat) und neue Ideen. Diese positive Energie war während der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

insgesamt 1.3 Mrd. Franken über eine Laufzeit von zehn Jahren (130 Mio. Franken pro Jahr). Davon sollen 1.1 Mrd. zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der neuen EU-Länder in Ost- …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency